Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Digital Health Management

Short-Facts
  • Abschluss: Master of Science
  • Sachgebiet(e): Public Management, Sozialmanagement
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
  • Standort(e): Berlin
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (MSB)
Rüdesheimer Str. 50
14197 Berlin
Tel: 030 7668375-600
Fax: 030 7668375619
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
LVR LVR
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!

Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!

  • Verbeamtet ab dem ersten Tag
  • Bachelor of Laws / Arts
  • Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
Weitere Infos
FAQ zu Digital Health Management
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Digital Health Management studiere?
Beim Studiengang Digital Health Management an der Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (MSB) handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Public Management, Sozialmanagement.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Digital Health Management angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als Teilzeitstudium in Berlin angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Digital Health Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Digital Health Management zu studieren?
Für das Studium des Fachs Digital Health Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Admission requirements at a glance:


- relevant university degree qualifying for a profession according to § 10 BerlHG
- completed Bachelor's degree in computer science, business administration, or health science
- For foreign study applicants, proof of education according to § 11 BerlHG
After your application, we will check your personal motivation in an individual admission interview. Convince us and show your strengths and talents.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Digital Health Management sind:
Schwerpunkte:
Data-Management & Business Intelligence, eHealth, Medical Controlling
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Admission requirements at a glance:


- relevant university degree qualifying for a profession according to § 10 BerlHG
- completed Bachelor's degree in computer science, business administration, or health science
- For foreign study applicants, proof of education according to § 11 BerlHG
After your application, we will check your personal motivation in an individual admission interview. Convince us and show your strengths and talents.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Data-Management & Business Intelligence, eHealth, Medical Controlling
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Studienbeitrag:
625.00 EUR / Monat
Studienbeitrag (Bemerkung):
Full-time: 625 euros/month
Please fill out the form on our website for more information about financing options.

Registration fee one-time 100 euros
Anmerkung:
The goal of the Master's program in Digital Health Management at MSB is to train a qualified healthcare professional with in-demand interface knowledge for the integration and networking of medical data. Graduates of Digital Health Management understand and shape the digitalization of both products and services in the healthcare industry. They acquire the necessary skills and knowledge in the field of sensors, computer science, and the statistics of large data sets (“big data”) and are able to create basic software applications (e.g. small apps) themselves and understand, explain, and evaluate more complex digital applications.

Their technical competence is supplemented by knowledge of the economic and legal environment of digitalization in the healthcare sector. Therefore, as a graduate, you are familiar with the essential regulatory framework conditions and the peculiarities of the national healthcare system and European health systems. The medical competencies imparted enable you to understand diseases and know the potential need for patient care and digital improvement.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.