- Studienfeld(er): Informatik, Ingenieurinformatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Albrechtstraße 30
49076 Osnabrück
Tel: 0541 969-7100
Der Studiengang richtet sich primär an Absolvent*innen von Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen (mit Ausrichtung Elektrotechnik oder Maschinenbau). Es können aber auch Absolvent*innen von geeigneten ingenieurwissenschaftl. und Informatik-Studiengängen zugelassen werden, sofern sie über spezifische wirtschaftswissenschaftl. Kenntnisse verfügen. Ebenso können Absolventen von wirtschaftswissenschaftl. Studiengängen zugelassen werden, die über spezifische ingenieurwissenschaftl. oder Informatikkenntnisse verfügen.
Detailinformationen zu den jeweils nachzuweisenden Grundlagen-Kompetenzen finden Sie unter:
https://www.hs-osnabrueck.de/studium/studienangebot/master/management-und-technik-msc/bewerbung/
- Schwerpunkte:
- Ditgitale Transformationen, Operatives/ Informationsmanagement, Rechts-, Sozial- und Kulturkompetenz, Stragetisches Management, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wissenschaftsmethodik
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 09.01.2026Vorlesungsbeginn: 22. September 2025
Prüfungsbeginn: 10. Januar 2026
Prüfungsende: 31. Januar 2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Für Bewerber*innen mit internationalen Bildungsnachweisen gelten abweichende Bewerbungsfristen. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge.
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer HZB.
Siehe: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Für Bewerber*innen mit internationalen Bildungsnachweisen gelten abweichende Bewerbungsfristen. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge.
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer HZB.
Siehe: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen/
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Der Studiengang richtet sich primär an Absolvent*innen von Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen (mit Ausrichtung Elektrotechnik oder Maschinenbau). Es können aber auch Absolvent*innen von geeigneten ingenieurwissenschaftl. und Informatik-Studiengängen zugelassen werden, sofern sie über spezifische wirtschaftswissenschaftl. Kenntnisse verfügen. Ebenso können Absolventen von wirtschaftswissenschaftl. Studiengängen zugelassen werden, die über spezifische ingenieurwissenschaftl. oder Informatikkenntnisse verfügen.
Detailinformationen zu den jeweils nachzuweisenden Grundlagen-Kompetenzen finden Sie unter:
https://www.hs-osnabrueck.de/studium/studienangebot/master/management-und-technik-msc/bewerbung/
- Schwerpunkte:
- Ditgitale Transformationen, Operatives/ Informationsmanagement, Rechts-, Sozial- und Kulturkompetenz, Stragetisches Management, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wissenschaftsmethodik
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 09.01.2026Vorlesungsbeginn: 22. September 2025
Prüfungsbeginn: 10. Januar 2026
Prüfungsende: 31. Januar 2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Für Bewerber*innen mit internationalen Bildungsnachweisen gelten abweichende Bewerbungsfristen. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge.
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer HZB.
Siehe: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Für Bewerber*innen mit internationalen Bildungsnachweisen gelten abweichende Bewerbungsfristen. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge.
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer HZB.
Siehe: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen/