Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Ein Angebot der Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Anzeige

Master in Sustainable Management and Operations - SuMO

Facts
Master in Sustainable Management and Operations
Hamburg
Hamburg
Sustainable
Operations
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Info
Short-Facts
  • Abschluss: Master in Sustainable Management and Operations
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft
  • Regelstudienzeit: 18 Monate
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Studienform(en): Berufsbegleitend, Internationaler Studiengang
  • Standort(e): Hamburg
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait

Sind Sie bereit, eine Führungsposition auf dem Weg in einen nachhaltige Zukunft einzunehmen? Unser Master in Sustainable Management and Operations (SuMO) ist ein exzellentes Teilzeit-Programm, speziell gestaltet für Führungskräfte, Manager*innen und alle, die ein Teil der wachsenden Gemeinschaft von verantwortungsvollen, nachhaltigen Führungskräften weltweit werden wollen. Angeführt von weltweit angesehenen Expertinnen und Experten verbinden sich im SuMO-Programm akademische Inhalte auf höchstem Niveau mit direkt anwendbaren Nachhaltigkeitsmethoden für Unternehmen – Ihr Werkzeugkasten, um echten Wandel voranzutreiben.

Die flexible Programmgestaltung erlaubt es Ihnen, ihr Privat- und Berufsleben in Balance zu halten, während Sie an Online-Sessions oder an interaktiven On-Campus-Einheiten in Hamburgs HafenCity teilnehmen. Perfekt zugeschnitten für vielbeschäftigte Berufstätige, die aktiv mitgestalten wollen, ohne ihre Work-Life-Balance zu verlieren.

Wenn Sie entschlossen sind, diese Welt zu einem nachhaltigeren Ort zu machen, ist dieses Programm Ihr erster Schritt.

Interessiert? Kontaktier uns einfach unter study@klu.org - wir freuen uns von dir zu hören und mit dir zusammen loszulegen!

Schauen gerne bei unserem Open day im Sommer, um mehr über das Programm zu erfahren.

Das bieten wir dir

Stipendien und Studienfinanzierung

Die KLU bietet verschiedene Stipendien für SuMO-Studierende an, darunter Stipendien für soziales Unternehmertum, den humanitären Sektor, Entwicklungsländer und Frauen in Führungspositionen.
Zur Stipendienmöglichkeiten

Karriere & Netzwerk: Ihr Sprungbrett zum Erfolg

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Branchenführern, Fachkräften und Alumni. Durch exklusive Events und starke Unternehmenspartnerschaften eröffnen sich globale Karrierechancen.
Zur Programmwebseite

Familiäre Atmosphäre

Exzellentes Betreuungsverhältnis von Professoren zu Studierenden (1:15). Familiäre Atmosphäre auf dem Campus mit Blick auf die „Elphi“. State of the Art-Campus in der HafenCity direkt an der Elbe.
Zur Programmwebseite
Der Studiengang im Video
Mögliche Berufsfelder

Ein Abschluss an der KLU ist ein Karrierebeschleuniger. Unsere Alumni arbeiten für Top-Unternehmen wie:

Otto Group, Hapag-Lloyd AG, Hamburg Süd, Accenture GmbH, Airbus S.A.S., BASF, Beiersdorf AG, DB Schenker - Schiene, EADS-Gruppe, IBM-Gruppe, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Johnson & Johnson Medizintechnik, Lufthansa Konzern, Siemens, Vattenfall Windkraft, Anheuser-Busch

Kontakt
Ansprechpartner:in
Kendra Triblet
Telefon: +49 40 328707-285
Hochschulstandort
Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
Großer Grasbrook 17
20457 Hamburg
Tel: 040 328707-0
Fax: 040 328707-109
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Master in Sustainable Management and Operations - SuMO
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Master in Sustainable Management and Operations - SuMO studiere?
Beim Studiengang Master in Sustainable Management and Operations - SuMO an der Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 108 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Master in Sustainable Management and Operations - SuMO angeboten?
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium und als internationaler Studiengang in Hamburg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Hamburg angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Sommersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Master in Sustainable Management and Operations - SuMO unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Master in Sustainable Management and Operations - SuMO zu studieren?
Für das Studium des Fachs Master in Sustainable Management and Operations - SuMO gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
04.09.2025 - 31.08.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Kann ich Master in Sustainable Management and Operations - SuMO ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Master in Sustainable Management and Operations - SuMO gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Wie ist die Hochschule, die den Studiengang Master in Sustainable Management and Operations - SuMO anbietet, akkreditiert?
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung mit dem Studiengang Master in Sustainable Management and Operations - SuMO liegt folgende Akkreditierung vor: AACSB.
Quelle: Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
Gibt es einen Studienbeitrag?
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 22350.00 EUR / gesamt
Quelle: Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.
Einschreibefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung:
01.11.2024 bis 15.08.2025
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Sommersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
04.09.2025 - 31.08.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
22350.00 EUR / gesamt
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Akkreditierung*:
AACSB
*Quelle: Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung

Warum lohnt sich SuMO für dich?

Im Rahmen des SuMO-Programms wirst du zur Expert*in für Nachhaltigkeit im Unternehmen. Du verfügst über alle notwendigen Fähigkeiten, um:

  • die Nachhaltigkeitsagenda auf strategischer und operativer Ebene einer Organisation über Geschäftsbereiche und geografische Standorte hinweg zu führen,
  • das Nachhaltigkeitsniveau eines Unternehmens kritisch zu bewerten und einen realisierbaren Fahrplan für dein Unternehmen zu definieren,
  • den Nachhaltigkeitsfußabdruck eines Unternehmens und seiner Lieferkette zu messen und darüber zu berichten,
  • Effektives Verhandeln und Kommunizieren von Nachhaltigkeitsstrategien und -maßnahmen mit internen und externen Stakeholdern zu ermöglichen,
  • dein Wissen effektiv weitergeben, um echte, nachhaltige Auswirkungen in deinem Unternehmen zu erzielen.

Darüber hinaus wirst Du als Alumni Teil der KLU-Nachhaltigkeits-Community für Austausch und lebenslanges Lernen.