International Business - Sustainability Management
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitswissenschaften (gesellschaftlich), Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Personalmanagement, Personalwesen, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Für die Bewerbung zum Master-Studium International Business Sustainability Management (M.A.) brauchst du:
- Bachelor-Zeugnis
- Motivationsschreiben
- Nachweis der Englischkenntnisse*
- Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
- Lebenslauf
- Ausweiskopie
- Schwerpunkte:
- Business Development und Intelligence, Business Ethics, Environmental, social, and corporate governance (ESG), Global Markets, International Business, Leadership, Nachhaltige Lieferketten und Innovation, Nachhaltigkeitsmanagement, Negotiation, Personalmanagement
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für die Bewerbung zum Master-Studium International Business Sustainability Management (M.A.) brauchst du:
- Bachelor-Zeugnis
- Motivationsschreiben
- Nachweis der Englischkenntnisse*
- Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
- Lebenslauf
- Ausweiskopie
- Schwerpunkte:
- Business Development und Intelligence, Business Ethics, Environmental, social, and corporate governance (ESG), Global Markets, International Business, Leadership, Nachhaltige Lieferketten und Innovation, Nachhaltigkeitsmanagement, Negotiation, Personalmanagement
- Studienbeitrag:
- 750.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Studiengebühren:
750 - 840 € pro Monat für EU/EWR-Studierende
5.750 - 6.800 € pro Semester für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende
Dadurch entwickelst du die Fähigkeit, im unternehmerischen und beruflichen Kontext die Zusammenhänge zwischen Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft zu verstehen und in zukunftsorientierten Strategien zu vereinen.
Indem du dich schon im Studium mit Sustainable Finance und anderen Regularien für Environmental Management auseinandersetzt, verstehst du ihre Bedeutung und lernst, sie in spezifischen Geschäftssituationen anzuwenden.
Du lernst Digital-Transformation-Innovationen wie Greentech, Blockchain und Frugal Innovation kennen und wie du diese bei der Entwicklung von nachhaltigen Geschäftsmodellen nutzt – ob bei Kundenbeziehungen, Lieferketten oder den Mitarbeitenden. Mit deinem Abschluss erlangst du zudem die kommunikativen Fähigkeiten, Change-Management-Prozesse in Unternehmen anzustoßen und zu begleiten.