Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

MBA Transformation

Master of Business Administration
Schweinfurt
Short-Facts
  • Abschluss: Master of Business Administration
  • Sachgebiet(e): Angewandte Informatik, Digitale Medien, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitswissenschaften (gesellschaftlich), Wirtschaftsingenieurwesen
  • Regelstudienzeit: 3 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
  • Standort(e): Schweinfurt
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Tel: 0931 3511-6180
Fax: 0931 3511-6994
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu MBA Transformation
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich MBA Transformation studiere?
Beim Studiengang MBA Transformation an der Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Business Administration
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Angewandte Informatik, Digitale Medien, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitswissenschaften (gesellschaftlich), Wirtschaftsingenieurwesen.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium MBA Transformation angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Schweinfurt angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Schweinfurt angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Sommersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang MBA Transformation hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um MBA Transformation zu studieren?
Für das Studium des Fachs MBA Transformation gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (210 ECTS, mindestens 180 ECTS) oder ein gleichwertiger Abschluss sowie mindestens eine 1-jährige qualifizierte Berufserfahrung nach einschlägigem Studienabschluss. Es wird eine einschlägige Qualifikation auf wissenschaftlicher
und praxisorientierter Grundlage erwartet. Ein Nachweis von mindestens B2 Englischkenntnissen ist notwendig, sofern der erste Abschluss nicht auf Englisch absolviert wurde.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach MBA Transformation sind:
Schwerpunkte:
Circular-, Purpose Economy, Design Thinking, Entrepreneurship, Transformation Management
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
01.10.2025 - 14.03.2026
bitte entnehmen Sie die Dauer der Vorlesungszeit der Webseite: https://www.thws.de/studium-an-der-thws/bewerbung-immatrikulation-pruefungen-praktikum/
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
15.10.2025 - 15.12.2025
bitte beachten Sie aktuelle Angaben auf www.thws.de
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
15.10.2025 - 15.12.2025
bitte beachten Sie aktuelle Angaben auf www.thws.de
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Sommersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (210 ECTS, mindestens 180 ECTS) oder ein gleichwertiger Abschluss sowie mindestens eine 1-jährige qualifizierte Berufserfahrung nach einschlägigem Studienabschluss. Es wird eine einschlägige Qualifikation auf wissenschaftlicher
und praxisorientierter Grundlage erwartet. Ein Nachweis von mindestens B2 Englischkenntnissen ist notwendig, sofern der erste Abschluss nicht auf Englisch absolviert wurde.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Circular-, Purpose Economy, Design Thinking, Entrepreneurship, Transformation Management
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
01.10.2025 - 14.03.2026
bitte entnehmen Sie die Dauer der Vorlesungszeit der Webseite: https://www.thws.de/studium-an-der-thws/bewerbung-immatrikulation-pruefungen-praktikum/
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
15.10.2025 - 15.12.2025
bitte beachten Sie aktuelle Angaben auf www.thws.de
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
15.10.2025 - 15.12.2025
bitte beachten Sie aktuelle Angaben auf www.thws.de
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
16500.00 EUR / gesamt
Studienbeitrag (Bemerkung):
Zusätzliche Gebühren können entstehen durch die Immatrikulation an der THWS in Höhe von ca. 120 Euro pro Semester. Falls Prüfungsleistungen und/oder die Masterarbeit wiederholt werden, fallen weitere Gebühren an. Dies wird auch relevant, falls die Regelstudienzeit von drei Semestern überschritten wird.
Anmerkung:
Fokus auf Entwicklung des persönlichen, organisationsbezogenen und globalen Mindsets neben Vermittlung von Methodik und Fachkenntnissen durch praxiserfahrene Dozierende. Anwendung der erworbenen Kenntnisse in einem Applied Transformation Project in der Praxis.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.