- Studienfeld(er): Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
Tel: 07531 88-0
Fax: 07531 88-3688
Zugangsvoraussetzung für den Master-Studiengang „Mediterranean History“ ist der Nachweis eines Abschlusses mit mindestens der Note „gut“ (2,5) eines mindestens dreijährigen Studiengangs an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder Berufsakademie im Fach Geschichte oder einem dem Bachelor-Studiengang „Geschichte“ an der Universität Konstanz verwandten Fach, z. B. Geschichtswissenschaftliche Studiengänge, Arabistik, Archäologie, Islamwissenschaft, Romanistik, Osmanistik, mediterranen Regionalwissenschaften (z.B. Mediterranean Studies oder Middle Eastern Studies), Literatur- und Medienwissenschaften, Ethnologie und Soziologie, Politikwissenschaft.
Eine weitere Zugangsvoraussetzung ist der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2
(GER).
- Schwerpunkte:
- Colonialism / Kolonialismus, Empire / Imperien, Fascism / Faschismus, Mediterranean / Mittelmeer, Migration / Einwanderung, Mobility / Mobilität, Nationalism / Nationalismus, Religion, Slavery / Sklaverei, Tourism / Tourismus
- Nächste Vorlesungszeit:
-
20.10.2025 - 07.02.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zugangsvoraussetzung für den Master-Studiengang „Mediterranean History“ ist der Nachweis eines Abschlusses mit mindestens der Note „gut“ (2,5) eines mindestens dreijährigen Studiengangs an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder Berufsakademie im Fach Geschichte oder einem dem Bachelor-Studiengang „Geschichte“ an der Universität Konstanz verwandten Fach, z. B. Geschichtswissenschaftliche Studiengänge, Arabistik, Archäologie, Islamwissenschaft, Romanistik, Osmanistik, mediterranen Regionalwissenschaften (z.B. Mediterranean Studies oder Middle Eastern Studies), Literatur- und Medienwissenschaften, Ethnologie und Soziologie, Politikwissenschaft.
Eine weitere Zugangsvoraussetzung ist der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2
(GER).
- Schwerpunkte:
- Colonialism / Kolonialismus, Empire / Imperien, Fascism / Faschismus, Mediterranean / Mittelmeer, Migration / Einwanderung, Mobility / Mobilität, Nationalism / Nationalismus, Religion, Slavery / Sklaverei, Tourism / Tourismus
- Nächste Vorlesungszeit:
-
20.10.2025 - 07.02.2026
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- In Baden-Württemberg gibt es Studiengebühren für Studierende aus Ländern außerhalb der EU/des EWR, sowie Gebühren für ein Zweitstudium. Es bestehen Ausnahmen. Die genauen Regelungen entnehmen Sie bitte unserer Webseite.