Studiengangsprofil
Master of Business Administration
Info
Short-Facts
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 24 Monate
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft
Köllner Chaussee 11
25337 Elmshorn
Tel: 04121 4090-0
Fax: 04121 4090-40
Köllner Chaussee 11
25337 Elmshorn
Tel: 04121 4090-0
Fax: 04121 4090-40
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Master of Business Administration
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Master of Business Administration studiere?
Beim Studiengang Master of Business Administration an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Master of Business Administration angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium, internationaler Studiengang und als Teilzeitstudium
in Hamburg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Hamburg angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Master of Business Administration unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Master of Business Administration zu studieren?
Für das Studium des Fachs Master of Business Administration gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens ein Jahr Berufspraxis, Auswahlverfahren
Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens ein Jahr Berufspraxis, Auswahlverfahren
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Master of Business Administration sind:
- Schwerpunkte:
- Individuelle Vertiefungsrichtung durch umfangreiches Wahlpflichtangebot, Leadership, Persönlichkeitsentwicklung
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Der MBA- Studiengang beginnt nach Refresh erstmalig im neuen Format zum Wintersemester (01.10.2024)
Die Master-Studiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2024) sowie zum Sommersemester (01.40.2025)
Bachelor-Studiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2024).
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens ein Jahr Berufspraxis, Auswahlverfahren
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Individuelle Vertiefungsrichtung durch umfangreiches Wahlpflichtangebot, Leadership, Persönlichkeitsentwicklung
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Der MBA- Studiengang beginnt nach Refresh erstmalig im neuen Format zum Wintersemester (01.10.2024)
Die Master-Studiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2024) sowie zum Sommersemester (01.40.2025)
Bachelor-Studiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2024).
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 830.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Enthält: alle Präsenzveranstaltungen, Lehrmaterialien (z.B. Lehrbücher, E-Books, Skripte etc.), Prüfungsgebühren, Online-Betreuung, Teilnahmemöglichkeit an den International Weeks nach z.B. China, Indien, Europa oder in die USA im Rahmen des MBA-Programms (Reise- und Unterbringungskosten vor Ort ausgenommen).
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Betriebswirtschaftslehre als berufsbegleitendes Studium
Betriebswirtschaftslehre als internationales Studium
Betriebswirtschaftslehre als Teilzeitstudium
Betriebswirtschaftslehre als Master
Master
Berufsbegleitend
Internationaler Studiengang
Teilzeitstudium
Wirtschaft
Betriebswirtschaftslehre
Deutschland
Hamburg
Hamburg