Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Industrial Artificial Intelligence

Short-Facts
  • Abschluss: Master
  • Sachgebiet(e): Künstliche Intelligenz, Wirtschaftsingenieurwesen
  • Regelstudienzeit: 3 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
  • Standort(e): Albstadt
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Anton-Günther-Straße 51
72488 Sigmaringen
Tel: 07571 732-0
Fax: 07571 732-8229
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Industrial Artificial Intelligence
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Industrial Artificial Intelligence studiere?
Beim Studiengang Industrial Artificial Intelligence an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Künstliche Intelligenz, Wirtschaftsingenieurwesen.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Industrial Artificial Intelligence angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als Teilzeitstudium in Albstadt angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Albstadt angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Industrial Artificial Intelligence hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Industrial Artificial Intelligence zu studieren?
Für das Studium des Fachs Industrial Artificial Intelligence gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
abgeschlossenes affines grundständiges Hochschulstudium entsprechend der geltenden Zulassungssatzung
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
29.09.2025 - 24.01.2026
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
Bis 15.01.2026
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
Bis 15.01.2026
Vor der Bewerbung stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Unterlagen vom Studienkolleg Konstanz anerkannt sind.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
Bis 15.01.2026
Vor der Bewerbung stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Unterlagen vom Studienkolleg Konstanz anerkannt sind.
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Zugangsvoraussetzungen:
abgeschlossenes affines grundständiges Hochschulstudium entsprechend der geltenden Zulassungssatzung
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
29.09.2025 - 24.01.2026
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
Bis 15.01.2026
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
Bis 15.01.2026
Vor der Bewerbung stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Unterlagen vom Studienkolleg Konstanz anerkannt sind.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
Bis 15.01.2026
Vor der Bewerbung stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Unterlagen vom Studienkolleg Konstanz anerkannt sind.
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
Why study industrial artificial intelligence IAI?
Teaching language of the industrial artificial intelligence degree programme is English.
IAI is for people who are interested in all aspects of artifical intelligence and want to play an active role in shaping the topic of artifical intelligence. You will effectively link the relevant industrial business areas with artificial intelligence, recognise efficiency potential and implement your findings in practical projects with companies. Learning by doing will lead you to success in this project-oriented degree programme.
The AI technology is changing the world of work: ‘By 2030, around 30% of current working hours could be automated by technology, including generative AI’ (McKinsey Global Institute, 2025). All areas of companies will be affected, including production, logistics or supply chain, planning, purchasing, manufacturing or assembly and many more.
The degree opens up excellent career opportunities in the industry, as experts in artificial intelligence are sought-after graduates in a rapidly growing market for artificial intelligence: according to Statista (2024), the market volume will increase from USD 96 billion in 2021 to an estimated USD 1,848 billion in 2030.

What does the IAI Master's programme look like?

The programme combines theory and practice within the framework of projects. Learning by doing is at the centre of the course. Different specialisations are taught in each semester:
- The Industrial Operation and Transformation specialisation deals with the relevant AI application areas and the associated, marketable AI tools that shape everyday practice
- The Artificial Intelligence and Data Engineering specialisation provides in-depth knowledge that enables you to independently develop and refine AI tools and thus make an important contribution beyond the practical application of tools.

You will acquire comprehensive knowledge in AI-orientated Python programming, machine and deep learning as well as generative AI. You will also expand your knowledge of big data, data science and data engineering. This knowledge is supplemented by practical knowledge of application software packages from well-known manufacturers (e.g. Microsoft, SAP, Siemens, AWS), which deal with topics such as ERP systems, cloud computing, robotic process automation, business intelligence and analytics.

Semester structure / programme content

You will acquire comprehensive knowledge in AI-orientated Python programming, machine and deep learning as well as generative AI. You will also expand your knowledge of big data, data science and data engineering. This knowledge is supplemented by practical knowledge of application software packages from well-known manufacturers (e.g. Microsoft, SAP, Siemens, AWS), which deal with topics such as ERP systems, cloud computing, robotic process automation, business intelligence and analytics.


Your future: What you can achieve with your degree?

With your degree, you will have a wide range of career opportunities, some of which we cannot even fully assess today. In addition to the traditional areas of employment / job offers, there are also new areas of employment for IAI Master's graduates that are being created by AI in companies.

These include the following jobs:
- AI engineer - These are responsible for integrating artificial intelligence into existing industrial systems or developing it for these systems themselves.
- AI consultant - They carry out analyses and develop concepts for the introduction of AI technology and its application to increase costs and efficiency in industrial business areas.
- AI-Business Developer - Has to develop and implement AI/ML models and solutions for specific business challenges.
- AI-Product Manager - A specialist to oversee, create and manage products that utilise AI technologies.
- AI-Research Scientist is a professional who conducts research and development in the field of artificial intelligence.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.