Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studienort

Studieren in Würzburg

Bild Würzburg
Wenn du dich für ein Studium in Würzburg interessierst,
hast du die Wahl zwischen 4 Hochschulen und 340 Studiengängen. Gar nicht so leicht! Aber wir helfen dir gerne, dich weiter zu orientieren!
340 Studiengänge
4 Hochschulen
Facts
128,25 K
Einwohner
32.740
Studierende
25,5 %
Studierenden-Anteil
261-523 €
Wohnheim-Miete

Study-Life vor barocker Kulisse

Würzburg ist völlig zu Recht eine beliebte Uni-Stadt. Die Altstadt mit dem imposanten Dom und der historischen Mainbrücke ist immer einen Spaziergang wert. Und die Würzburger Residenz kann locker mit Versailles mithalten. Für Studis noch viel relevanter sind allerdings das große Angebot an Studienfächern, das quirlige Miteinander und das Nachtleben. In Würzburg steht unter anderem eine der ältesten Großraumdiskotheken Deutschlands. Aber auch die Partymeilen mit vielen Kneipen, Weinstuben und Clubs können sich sehen lassen.

​​In der Stadt im schönen Frankenland hast du die Auswahl zwischen drei Hochschulen. Die größte ist mit rund 28.000 Studierenden die Julius-Maximilians-Universität Würzburg, gefolgt von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) mit fast 9.000 Studis. Außerdem sitzt hier die Hochschule für Musik Würzburg mit über 600 Studierenden.

Da liegt Würzburg:

Würzburg ist mit seinen 127.000 Einwohner:innen die siebtgrößte Stadt Bayerns. Sie ist eine der drei Regionalzentren des Freistaates und Sitz der Regierung von Unterfranken.

Die Stadt am Main wurde erstmals 704 urkundlich erwähnt und genoss bereits im Mittelalter große wirtschaftliche, geistliche und hoheitliche Relevanz. Auch als Hochschulstadt machte sie sich früh einen Namen. Schon 1402 wurde in Würzburg die Julius-Maximilians-Universität gegründet. Sie ist damit die älteste Hochschule Bayerns.

Die Großstadt liegt im sogenannten Maindreieck, einem Talkessel im mittleren Maintal, zwischen Spessart, Rhön und Steigerwald. Durch die steile Hanglage und ideale klimatische Verhältnisse wurde Würzburg zu einem der größten deutschen Weinanbaugebiete.

Entfernungen: 

​​Dresden: ca. 370 km, 5 Bahnstunden

Berlin: ca. 480 km, 5 Bahnstunden

München: ca. 280 km, 2 Bahnstunden

Düsseldorf: ca. 340 km, 3 Bahnstunden

Studienangebote in Würzburg

Study-Life in Würzburg: Da wärst du, wenn du da wärst

Campusse: 

Bei der Gründung der Uni Würzburg gab es nur die Fakultäten Theologie und Philosophie. Nach und nach wurde das Angebot an Fachrichtungen erweitert. Heute nennt sich die Hochschule Volluniversität, an der du jegliche klassischen sowie neuen Studiengänge studieren kannst. Dadurch sind die Hochschulgebäude im gesamten Stadtraum verteilt. Es gibt fünf Hauptcampusse: Campus Hubland Nord und Süd im Osten der Stadt, Campus Röntgenring am östlichen Ufer der Donau und den Campus Medizin nördlich der Altstadt. Hinzu kommen noch ein paar Einzelgebäude. Die Zentralbibliothek findest du auf dem Campus Hubland Nord. Darüber hinaus gibt es weitere Teilbibliotheken für die jeweiligen Fakultäten an verschiedenen Standorten. Auf jedem Campus findest du eine Mensa oder Mensateria bzw. Cafeterien.

Die Technische Hochschule hat sowohl in Schweinfurt als auch in Würzburg einen Standort. Die meisten Fachrichtungen sitzen jedoch in Würzburg. Und auch bei dieser Hochschule verteilen sich die Einrichtungen über die gesamte Stadt: am Sanderring und an der Münzstraße südlich der Altstadt, direkt am Ringpark, am Röntgenring unmittelbar am Hauptbahnhof und am Sanderheinrichsleitenweg südlich des Campus Hubland Süd.

Verkehrsmittel:  

In Würzburg fahren sowohl Busse als auch die Straßenbahn, kurz Straba genannt. Fahrradfahren ist möglich, wenn auch ambitioniert, da es teilweise steil werden kann. Radwege vernetzen die wichtigsten Punkte der Stadt, zudem gibt es eine touristische City-Rundtour, die entsprechend ausgeschildert ist. 

Wohnen:

Im Vergleich zu anderen Großstädten sind die Mieten in Würzburg gemäßigt. Doch mit einem Studierenden-Anteil von 27 % ist der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum groß. Also hab etwas Geduld bei der Wohnungssuche. Am preiswertesten wohnst du in den Stadtteilen Sanderau, Heuchelhof und der Innenstadt. Alternativ stehen 3.900 Wohnheimsplätze zur Verfügung. 

​​Leben:  

Der Stadtteil Hubland ist Studi- und Uni-Viertel zugleich. Hier treffen zwei Campusse aufeinander. Das bedeutet gemütliche Treffen in Mensa, Cafeteria und Co. sowie Studentenpartys und Fachschaftsfeiern.

Würzburg-Sandervorstadt ist ein altes, schmuckes Stadtviertel mit frischem Wind. Hier koexistieren ehrwürdige Kirchen mit hippen Szenelokalen. An der einen Ecke erlebst du das pulsierende Studi-Leben, ein paar Meter weiter wandelst du durch vergessene Straßen.

​​​Freizeit:

Das von den Hochschulen angebotene Repertoire an Freizeitaktivitäten ist groß. Es gibt Fachschaftspartys, Chöre und Uni-Theater. Die vielen Kurse des Hochschulsports reichen von Bachata über Floorball bis Ju-Jutsu und Lacrosse.

Typisch für eine Studentenstadt findest du in Würzburg diverse ausgefallene Lokale wie zum Beispiel ein Nähcafe, Organic-Fashion-Läden, Vegan Fastfood und einen alternativen Biergarten mit pastellfarbener Bestuhlung.

Auch das Nachtleben passt sich an die Bedürfnisse der Student:innen an. Die Innenstadt ist voller Kneipen, Weinstuben und Clubs. Beliebte Partymeilen sind die Sanderstraße, der Marktplatz und die Gegend rund um den Alten Hafen. Im Osten der Stadt findest du größere Clubs und Diskotheken. Hier wurde in den 80ern eine der ersten Großraumdiscos Deutschlands eröffnet. Und seit den 90ern ist der Teil Würzburgs Magnet für Techno-Fans.

In Würzburg lässt es sich an allerlei Orten wie am Main-Ufer oder in Parks entspannen. Unterhalb des Fürstengartens der Festung Marienburg sitzen in den warmen Monaten Studis auf der Mauer und sehen der Sonne beim Untergehen zu. Es wird getrunken, gepicknickt und Musik gehört.

Weiteres Highlight ist Brückenschoppen. An den beiden Enden der Alten Mainbrücke versorgen zwei Betriebe Studierende, Touris und Alteingesessene mit einem Gläschen Wein. Gemütlich geht es damit über die Brücke zum Architektur-Bestaunen, Straßenmusik-Hören und Genießen. Und apropos Wein – der edle Tropfen ist allgegenwärtig. Von Weinproben über Weinfeste und Weingutbesichtigungen bis zu Weinbergwanderungen wird so einiges geboten. 

Die triffst du da: 

​An der Uni Würzburg triffst du Kommilitonen verschiedenster Fachrichtungen. Ein Großteil studiert Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Sprach- und Kulturwissenschaften. Auch die Hälfte der Studierenden der THWS sind in Fachrichtungen der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eingeschrieben. An der Hochschule für Musik sind unter anderem angehende Dirigent:innen und Komponist:innen eingeschrieben. An der Hochschule für Musik studierst du in historischen und modernen Gebäuden mitten in der Altstadt, nördlich der Residenz Würzburg und des Hofgartens. Hier ist viel Platz für Cafeteria, Musiksaal und Proberäume.

Wo kann ich in Würzburg studieren

Alle Hochschulen im Überblick

Wie tief muss ich für mein Leben in die Tasche greifen?

Miete im Studierendenwohnheim:  

Je nach Wohnform und -ort zahlst du zwischen 209 und 364 Euro Miete für einen Wohnheimsplatz. 

Mensa:  

Das Studierendenwerk Würzburg betreibt drei Mensen, eine Mensateria und sieben Cafeterien. Hier werden Snacks, Getränke und warme Gerichte geboten. In den Küchen achtet man auf Qualität und Regionalität. So dürfen neben Pizza und Donut auch Weißwurst, Wienerle und Leberkäse nicht fehlen. Natürlich werden auch vegane und vegetarische Gerichte angeboten.

Mobilität:

Die Semesterbeiträge liegen im Schnitt bei 150 Euro. Sie unterscheiden sich je nach Hochschule. Im Beitrag enthalten ist auch das Semesterticket, mit dem du den ÖPNV im Verkehrsverbund Mainfranken, Landkreis Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart nutzen kannst.

Das sagen Studierende über Würzburg

"Würzburg ist eine super Studentenstadt. Nicht zu groß und nicht zu klein. Alles ist schnell zu erreichen und es ist immer was los. Außerdem studiert man hier idyllisch zwischen den Weinbergen und hat immer Zugang zu gutem Wein."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"In Würzburg gibt es sehr viele Studierende und sie sind gut vernetzt. Es ist eine beschauliche Stadt, aber Bars und Restaurantes gibt es viele. Die Wege sind kurz, egal wo man in Würzburg wohnt, man ist mit dem Fahrrad überall schnell."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Würzburg ist eine wunderschöne kleine Stadt, in der trotzdem immer etwas los ist. Die Sommertage verbringt man mit einer Mate am Main oder im Park und im Herbst trinkt man Glühwein in den Weinbergen. Würzburg ist jung, weltoffen und voller freundlicher Menschen, die das Leben hier sehr angenehm machen. Ich würde Würzburg immer wieder wählen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung

Das zeigst du deinen Eltern

Würzburgs Altstadt ist perfekt zum Shoppen, Bummeln und Sightseeing. Hier gibt es neben dem Würzburger Dom und dem Neumünster ein Juwel barocker Schlossarchitektur zu bewundern: die Würzburger Residenz. Der imposante Bau aus dem 18. Jahrhundert beherbergt 300 Räume, die teilweise besichtigt werden können. Bei gutem Wetter ist ein Spaziergang durch den zugehörigen Hofgarten ein Muss. Hier schmücken steinerne Faune, plätschernde Brunnen und bunte Blumen die perfekte englische Rasenpracht.


Weiter geht es zum nächsten Wahrzeichen der Stadt: der Alten Mainbrücke. Der historische Flussübergang verbindet die Altstadt mit der Festung Marienberg. Eine kurze Wanderung bergauf bringt euch zur Festung, die umgeben von altem Baumbestand und Weinreben etwa 100 Meter oberhalb des Mains thront. Die Aussicht von dort ist einfach wunderbar. Weitere lohnenswerte Ziele sind die Wallfahrtskirche Käppele, das Würzburger Juliusspital, die Steinburg und der Japanische Garten.


Du willst so richtig Eindruck schinden? Dann plane eine Nachtwächterführung durch Würzburg ein. Echt fränkisch, mit viel Witz und spannendem Hintergrundwissen wandelt ihr durch die nächtlichen Gassen. Und auch die Weinfestzeit ist ein echtes Highlight – insbesondere das beliebte Wein- und Musikfestival Wein am Stein. Weniger fränkisch, aber mindestens genauso lohnenswert ist das Africa Festival. Bereits seit 1989 wird in Würzburg afrikanische Musik und Kultur zelebriert.

Arbeiten in Würzburg

Würzburg zählt zu den erfolgreichsten Wirtschaftsstandorten in Deutschland. Besonders viele Arbeitsplätze gibt es in Industrie und Gewerbe. Bei folgenden namhaften Unternehmen könntest du dein berufliches Glück finden: Brose Fahrzeugteile, Koenig & Bauer, flyeralarm, Mero, Sektkellerei J. Oppmann, Würzburger Hofbräu oder Fürstlich Castell’sche Bank. Außerdem unterhält der Bayerische Rundfunk hier sowohl ein Radio- als auch ein Fernsehstudio. Und die Uni Würzburg selbst ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt.

Würzburg im Detail

Papierflugzeug
Wie viele Einwohner hat Würzburg?
Würzburg hat 128,25 K Einwohner.
Papierflugzeug
Wie viele Studierende sind in Würzburg eingeschrieben?
In Würzburg sind 32.740 Studierende eingeschrieben.
Papierflugzeug
Wie hoch ist der Studierendenanteil in Würzburg?
Der Studierendenanteil in Würzburg beträgt 25,5 %.
Papierflugzeug
Wie viele Wohnheimplätze gibt es?
Das Studierendenwerk in Würzburg bietet 4.164 Wohnheimplätze an.
(Studierendenwerk Würzburg insgesamt)
Papierflugzeug
Wie hoch ist die Miete im Studentenwohnheim des Studentenwerks?
Die Miete in Wohnanlagen des Studierendenwerks kostet 261-523 €.
(Studierendenwerk Würzburg insgesamt)
Wie kommen die Studierenden in Würzburg zur Hochschule?
Die meisten Studierenden in Würzburg kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Hochschule.
Öffentliche Verkehrsmittel
67.8 %
Zu Fuß
40.9 %
Fahrrad
25.8 %
Auto/Motorrad
21.1 %
Wie wohnen Studierende in Würzburg?
In Würzburg wohnen die meisten Studierenden in einer WG .
WG
34.6 %
Privat
22.7 %
Wohnheim
19.1 %
Eltern
18.9 %
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Alle Studierendenstimmen über Würzburg

"Würzburg ist eine super Studentenstadt. Nicht zu groß und nicht zu klein. Alles ist schnell zu erreichen und es ist immer was los. Außerdem studiert man hier idyllisch zwischen den Weinbergen und hat immer Zugang zu gutem Wein."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"In Würzburg gibt es sehr viele Studierende und sie sind gut vernetzt. Es ist eine beschauliche Stadt, aber Bars und Restaurantes gibt es viele. Die Wege sind kurz, egal wo man in Würzburg wohnt, man ist mit dem Fahrrad überall schnell."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Würzburg ist eine wunderschöne kleine Stadt, in der trotzdem immer etwas los ist. Die Sommertage verbringt man mit einer Mate am Main oder im Park und im Herbst trinkt man Glühwein in den Weinbergen. Würzburg ist jung, weltoffen und voller freundlicher Menschen, die das Leben hier sehr angenehm machen. Ich würde Würzburg immer wieder wählen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Würzburg ist eine totale Studentenstadt."
Studierende/r im 6. Semester – 2023
"Würzburg ist definitiv eine Studentenstadt. Sie ist nicht zu groß aber gut belebt. Wegen der recht kurzen Wege kommt man mit den Öffis, dem Fahrrad und in der Innenstadt auch zu Fuß gut durch die Stadt."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"In Würzburg ist es fast das ganze Jahr sommerlich :) Man kann Wassersport auf dem Main erlernen. Es schneit im Winter selten. Durch die moderaten Temperaturen ist es eine Weingegend. Weinproben (u.a. auch durch die Fachschaft oder die StuV organisiert) und Weinwanderungen sind dort häufig."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Würzburg bietet sich super als Studentenstadt an, da hier im Vergleich die Lebensunterhaltungskosten niedrig sind und Würzburg super auf die Studenten ausgelegt ist. Einfach eine super schöne Stadt zum studieren"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Ja ist nicht schlecht man kann viel machen gibt auch gute Veranstaltungsmöglichkeiten und jeden Tag iwas"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Perfekte Studentenstadt"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Würzburg ist eine tolle Stadt, man kennt meist mehr Menschen als gedacht, da sich in Würzburg alle über Ecken kennen. Also anonym ist die Stadt nicht :)"
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Würzburg ist durch und durch eine Studentenstadt. Im Sommer kann man am Main schöne Stunden verbringen. Jedoch sind die Standorte der Uni über die ganze Stadt verteilt, was mit ausbaufähigem ÖPNV je nach Fächerkombination zu viel Stress führen kann."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Würzburg ist eine tolle Studentenstadt mit vielen Cafés. Es gibt viel zu unternehmen und vor allem im Sommer ist es am Main sehr schön."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Die Stadt ist eine super traumhafte Studentenstadt :) Viele Bars, den Main, die Weinberge und so viel mehr"
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Die Stadt ist sehr aktive und hat ein sehr vielfaltiges nachtleben für die größe der Stadt. Auch die Studienvertertung ist sehr aktiv und organisert viele Events und Benefits."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"In Würzburg gibt es hauptsächlich 3 Dinge (und ich glaube egal wo man in Würzburg ist, man wir innerhalb der nächsten 2 Minuten eins davon zu Gesicht bekommen): Kirchen, Studenten und Busse. Die letzeren beiden lassen darauf schließen, dass Würzburg für Studenten eigentlich die perfekte Stadt ist, denn man kommt überall gut hin, und es gibt viele Orte, wo man gerne hinkommen möchte."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Würzburg ist super schön, ist eine coole Studentenstadt. Es gibt hier viel zu sehen und zu unternehmen, auch dank des Flusses und der Weinberge."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Es gibt ein gutes Hochschulsportangebot, viele Kneipen und Clubs und ab und zu geht man auch zur Studi-Bühne ins Theater."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Würzburg ist traumhaft (vor allem für Studierende ;-)"
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Im Sommer kann man quasi jeden Tag sein Geld irgendwo anders ausgeben. Es ist immer etwas los, egal ob am Stadtstrand, auf der alten Mainbrücke oder in den Weinbergen beim Flunkyball. Man hat sehr viele Möglichkeiten etwas mit Kommilitonen zu unternehmen."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Gemeinsame Abende mit Freunde am Main und einen netten Wein dazu. Generell ist Würzburg eine sehr schöne Stadt mit vielen Möglichkeiten was zu unternehmen"
Studierende/r im 8. Semester – 2024
"Würzburg ist auf jeden Fall eine Studentenstadt. Es gibt ein großes Angebot an Kultur und Unterhaltung. Auch das Nachtleben ist sehr ausgeprägt"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Würzburg ist eine absolute Studentenstadt. Nicht zu klein, aber auch nicht zu groß."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Würzburg ist die beste Stadt zum Studieren! Sehr schön mit toller Architektur (Festung Marienberg), vielen guten Bars und Clubs und generell ein tolles kulturelles Angebot. Zudem ist es einfach malerisch zwischen den Weinbergen gelegen, ganz zu schweigen vom Main, um den sich das Freizeitleben dreht. 1/3 Studierende sagt auch schon alles!"
Studierende/r im 8. Semester – 2022
"Würzburg ist mit knapp 120.000 Einwohnern perfekt für Studenten. Weder zu groß noch zu klein. Es gibt kulturelle Angebote, wie die Residenz, Theater, Konzerte. Sportliche Angebote entweder zum Zuschauen oder selber aktiv werden, aber auch typische Studentenangebote, wie Bars und Diskotheken. Die Umgebung der Mittelgebirge eignet sich gut für Ausflüge am Wochenende."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Würzburg ist eine Studentenstadt, in der am Wochenende einiges geboten ist."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Viele Möglichkeiten zur Abendgestaltung: Kino, Kneipen,Biergärten, Discos, Konzerte Freizeit und Sportangebot auch gut"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Würzburg ist eine perfekte Studentenstadt, die nicht zu groß ist aber alles bietet"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Würzburg ist wunderschön. Eine perfekte Stadt für Leute die Großstädte *eigentlich* nicht mögen."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Die Stadt Würzburg ist eine wunderschöne Stadt, die natürlich durch ihre Studenten auch geprägt wird."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Würzburg ist ne tolle Stadt zum Studieren, hier gibt's viele Feste, aber auch Natur."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Die Stadt ist perfekt zum studieren geeignet, weil alles nah beieinander ist und 30% der Einwohner Studierende sind. In unserer Freizeit chillen wir am Main, gehen auf ein Weinfeist oder in einen der unzähligen Clubs. Coole kulturelle Programme wie die Woche gegen Rassismus gibt es auch."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Würzburg ist einfach sehr schön. Es gibt viel Grünes, der Campus oben am Hubland hat auch viel Natur und ist schön ruhig, da er etwas weg gelegen von der Stadt ist. Man kann in den Weinbergen spazieren gehen. Der Hochschulsport hat auch ein großes Angebot und ist eine schöne Abwechslung für viele Studierende von dem Studium. Ansonsten ist Würzburg auch mit der Bahn sehr gut angebunden."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt ist keine riesen große Stadt, aber auch nicht zu klein. Es gibt viel Natur in der Umgebung."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Würzburg ist eine hübsche, sehr behütete Stadt mit vielen Studierenden und dadurch auch viel (Kultur-)Angebot für junge Leute. In 10min hat man die Innenstadt durchquert, was an manchen Tagen zu klein wirkt und sich an anderen mit kurzen Wegen beliebt macht."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Würzburg ist eine sehr lebenswerte Stadt, in der es einem nie langweilig wird. Es gibt viele Cafés, Bars und Clubs in denen man sich vergnügen kann. Braucht man aber mal einen ruhigen Ort, so ist der die Altstadt umspannende Ringpark stets in der Nähe. Dort ist es überraschend ruhig und die Parkanlage ist sehr schön ausgebaut."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Würzburg als Stadt ist perfekt. Es ist eine junge Stadt mit vielen verschiedenen Freizeitangeboten. Insbesondere im Sommer laden die Parks ein die Zeit darin zu verbringen oder ins kühle Nass des Mains zu springen. Die Stadt liegt in einer wunderbaren Gegend."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Sehr viele Studenten, trotzdem angenehme Mieten und ene große Anzahl an Cafes, Clubs und Bars"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Würzburg ist eine wunderschöne, junge Stadt und man kann sehr viel entdecken. Leider wohne ich nicht direkt dort, sondern pendel eine halbe Stunde zu meiner Uni, daher kann ich über das Studentenleben nicht wirklich viel berichten."
Studierende/r im 8. Semester – 2022
"Würzburg ist eine schöne "kleine Großstadt", am Main gelegen, schöne Orte zum Lernen, die es in der Hochschule selbst leider nicht gibt, Feiern geht auch ;)"
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"In Würzburg kann man so ziemlich alles machen, was man sich vorstellt. Es gibt genügend Clubs, Restaurants, Cafés etc. für die Freizeit. Auch sportliche Angebote gibt es reichlich. Die Stadt ist finde ich für den Start super geeignet, da sie sehr jung ist und vielfältiges Angebot anbietet. Für mich war die Größe auch wichtig, da Würzburg nicht zu groß, aber eben auch nicht zu klein ist. Im Sommer gibt es zahlreiche Festivals und Stadtfeste, die immer toll sind."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Da ich aus einer kleineren Stadt komme, gibt es für mich in Würzburg einiges zu tun. Viele Orte zum Essen und einige Freizeitmöglichkeiten, von denen mir das Töpfern besonders gefällt"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die statt ist super schön es gibt viele Bars und Klubs und auch sonstige Sachen zum Unternehmen"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt ist perfekt zum Studieren. Punkt. Würzburg ist voller Studierenden aus den verschiedensten Bereichen und gerade im Sommer laden die Mainwiesen dazu ein sie alle bei gutem Wein, Spikeball oder beim Floaten kennenzulernen."
Studierende/r im 6. Semester – 2023
"Würzburg ist für manche der perfekte Ort zum studieren. Die Stadt ist recht klein, wodurch man echt alles ablaufen kann und super schnell in der Natur ist. Durch die unglaublich vielen Studenten ist es aber sehr studentisch und man findet allerhand an Cafes, Restaurants oder Freizeitangeboten die man aus größeren Städten erwarten würde. Im Sommer und Herbst ist es wirklich traumhaft schön (da studieren wo andere Urlaub machen!) Der Wohnraum ist knapp und es kann für den einen oder anderen vielleicht zu provinziell sein, man muss also vorher wissen, was man von seiner Stadt erwartet. Allgemein ist die Party-Szene aber gut etabliert und im Sommer kann man auch super entspannt am Main seinen Wein trinken."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Würzburg ist eine kleine, junge Stadt, die für Studenten viel zu bieten hat."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt Würzburg ist sehr schön und gut zum Studieren geeignet, weil hier viele andere Studierende sind, mit denen man leicht in Kontakt kommen kann. Außerdem ist das Hochschulgebäude relativ neu, schön und gut ausgestattet."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Sehr schöne Stadt!"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Super Studentenstadt, viele junge Leute. Nachtleben ist in Ordnung."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Würzburg ist eine schöne Stadt und bietet viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Am Main sitzen und ein Bier genießen, Parks, Weinberge, Naturschutzgebiete! Gute Größe (nicht zu klein und nicht zu groß) und viel Charme mit kleinen Restaurants, Kneipen, Bars und Clubs statt großer Ketten"
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Würzburg bietet einem die Möglichkeit sich gut auf das Studium zu konzentrieren, weil es nicht viel anderes gibt. Die meisten Bekanntschaften und Begegnungen passieren über die Uni. Das Stadtbild bestimmenen Studierende, auch beim Sport oder bei kulturellen Angeboten. Es ist eine schnuckelige Uni-Stadt, wo man mit dem Fahrrad innerhalb von kurzer Zeit überall hinkommt."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Würzburg als Stadt hat die perfekte Größe. Vieles ist schnell mit dem Fahrrad oder Bus zu erreichen. Es gibt viele wunderschöne Orte zum Essen und sehr viel Kulturangebot explizit für Studierende."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Der Campus in Fulda ist wunderschön! Alles in einem Areal mit vielen verschiedenen Angeboten. Die Innenstadt von Fulda ist eher klein aber sehr süß, mit ein paar Kneipen, Bar und Clubs."
Studierende/r im 1. Semester – 2023
"In Würzburg kommt man dank Semeseterticket fast überall mit dem ÖPNV hin"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Würzburg eignet sich sehr gut als Studienort, da es sehr viele Studenten gibt und es im Sommer durch den Main und die Weinberge sehr schön ist."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Würzburg ist total schön zum studieren, da die Stadt schön ist und durch die Universität und Hochschule eine große Zahl an Studierenden hier lebt."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Die Stadt Würzburg ist eine tolle Studentenstadt. Es gibt immer etwas zu unternehmen und/oder sich zu vernetzen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Würzburg ist eine entspannte und studentenfreundliche Stadt mit fränkischem Charme. Sie liegt umgeben von Weinbergen, was sich auch im Lebensstil spiegelt; es gibt viele Gelegenheiten, um andere draußen zu treffen und Kneipen gibt es auch genug. Das Stadtbild ist auch im allgemeinen schön und birgt so manche Sehenswürdigkeiten."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Würzburg ist eine kleine Großstadt mit unglaublich hohem Studierendenanteil. Das Stadtbild ist geprägt von der hohen Anzahl an Studenten, aber trotzdem ist es eher beschaulich und auch übersichtlich."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Würzburg ist als Studienstadt sehr schön, egal ob man lieber feiert oder die Natur Mainauf- und abwärts genießt."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Würzburg ist klein aber fein. Dadurch dass es eine Studentenstadt ist, kann man immer irgendwo feiern und Dinge unternehmen. Auf Dauer wäre es nichts für mich, aber für 3-5 Jahre Studium kann man es empfehlen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Würzburg ist eine wunderschöne Studentenstadt!"
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Die Stadt hat eine gute Größe und viele Angebote für Studierende. z.B. Studiblock Gutscheinheft, jeden Tag ein anderes Studentenangebot in den Clubs"
Studierende/r im 5. Semester – 2023
"Würzburg ist eine unglaublich Lebenswerte Stadt. Perfekt um noch einmal die Studi-Zeit zu genießen bevor man ins Arbeitsleben startet."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Klein, aber perfekt zum Studieren."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt hat eine sehr angenehme Größe. Es fällt auf, dass hier viele Studis leben, aber es gibt trotzdem ein ganz "normales" Umfeld. Der Campus am Hubland ist eine eigene kleine Welt und ein ergänzender Gegensatz zur Innenstadt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Eine mittelgroße Weinstadt in der eigentlich immer was los ist und einem nie langweilig wird."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Würzburg ist eine Aushänge-StudentInnen-Stadt: nicht zu klein, aber man erreicht alles mit dem Fahrrad und durch die vielen Studis ist eigentlich immer was los!"
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Die Stadt ist sehr angenehm. Es gibt viele Restaurants und man fühlt sich nicht schnell einsam."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Guter Campus und schöne Stadt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"In Würzburg ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du draußen Bekannten begegnest, da die Stadt nicht allzu groß ist."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Hier in Würzburg kann man echt vieles unternehmen, und es hat genau die richtige Größe, man geht nicht ganz so unter wie in manch anderen Großstädten."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Lebhaft"
Studierende/r im 1. Semester – 2024
"Sehr schöne Stadt mit vielen Studenten usw."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Würzburg ist die perfekte Studentenstadt - Kultur, Party und Natur."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Viele Bars. Viel Grün. Viele Möglichkeiten was draußen zu unternehmen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Würzburg ist eine tolle Student*innen-Stadt - nicht zu klein, nicht zu groß, direkt am Main, wo man im Sommer baden gehen kann, viele kleine Cafes, etc."
Studierende/r im 3. Semester – 2023
"Eine schöne Größe an Stadt, in der man viel unternehmen kann."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung
Zeige 71 weitere Stimmen an
Dein Weg zum richtigen Studium
Noch nicht das passende dabei? Unsicher, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist? Je nachdem wo in der Studiengangssuche du gerade steckst, hilft dir eines unserer Tools.
Was kann ich in Würzburg studieren?
Überblick behalten mit der Suchmaschine für Studiengänge
Welches Studium passt
zu mir?
Interessen testen und mit Studiengängen
matchen.
Entdecke das CHE Hochschulranking
Vergleiche Hochschulen nach ausgewählten Kriterien direkt miteinander.