International Business Management
- 1890 gegründet
- 14.740 Studierende
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Public Management, Sozialmanagement
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Dortmund

Sonnenstraße 96
44139 Dortmund
Tel: 0231 9112-0
Fax: 0231 9112-9313
Beim Studiengang International Business Management an der Fachhochschule Dortmund handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre und Public Management, Sozialmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Dortmund angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Dortmund.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang International Business Management hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs International Business Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Nachweis einer einschlägigen praktischen
Tätigkeit (mind. 50% bis zur Einschreibung);
insgesamt 12 Wochen im kaufmännischen
Bereich. Der Funktionsbereich Rechnungswesen
ist obligatorisch und soll 6 Wochen
nicht unterschreiten
Nachweis von Englischkenntnissen.
Themenschwerpunkte im Studienfach International Business Management sind:
- Schwerpunkte:
- International Business Management
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
19.09.2022 - 03.02.2023
- Studienanfänger:
-
15.05.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.08.2023 - 15.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.08.2023 - 15.09.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.08.2023 - 15.09.2023
- Studienanfänger:
-
15.05.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.08.2023 - 15.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
20.03.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.02.2023 - 15.03.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Bachelorstudiengänge: 15.11.2021 - 15.01.2022
Masterstudiengänge: 01.12.2021 - 15.01.2022
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.02.2023 - 15.03.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Bachelorstudiengänge: 15.11.2022 - 15.01.2023
Masterstudiengänge: 01.12.2022 - 15.01.2023

Ja, ein Studium ist an der Fachhochschule Dortmund ohne Abitur möglich.
Für International Business Management gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Außerdem gilt folgendes: Außerdem Nachweis von Englischkenntnissen
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweis einer einschlägigen praktischen
Tätigkeit (mind. 50% bis zur Einschreibung);
insgesamt 12 Wochen im kaufmännischen
Bereich. Der Funktionsbereich Rechnungswesen
ist obligatorisch und soll 6 Wochen
nicht unterschreiten
Nachweis von Englischkenntnissen

- Schwerpunkte:
- International Business Management
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
19.09.2022 - 03.02.2023
- Studienanfänger:
-
15.05.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.08.2023 - 15.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.08.2023 - 15.09.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.08.2023 - 15.09.2023
- Studienanfänger:
-
15.05.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.08.2023 - 15.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
20.03.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.02.2023 - 15.03.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Bachelorstudiengänge: 15.11.2021 - 15.01.2022
Masterstudiengänge: 01.12.2021 - 15.01.2022
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.02.2023 - 15.03.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Bachelorstudiengänge: 15.11.2022 - 15.01.2023
Masterstudiengänge: 01.12.2022 - 15.01.2023

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Außerdem Nachweis von Englischkenntnissen