Landschaftsnutzung und Naturschutz
- Studienfeld(er): Landespflege, Naturschutz, Umweltschutz, Raumplanung
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Schicklerstr. 5
16225 Eberswalde
Tel: 03334 657-0
Fax: 03334 657-134
- Schwerpunkte:
- Geografische Informationssysteme, Grundlagen der Raum- und Landschaftsplanung, Landnutzungsformen in Land- und Forstwirtschaft, Gewässernutzung, Tourismus, Landnutzungs- und Naturschutzmanagement, Landschaftsökologie, Natur- und Ressourcenschutz, Umweltbildung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 23.01.2026Wintersemester 2025/2026
01.09.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026nur höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Schwerpunkte:
- Geografische Informationssysteme, Grundlagen der Raum- und Landschaftsplanung, Landnutzungsformen in Land- und Forstwirtschaft, Gewässernutzung, Tourismus, Landnutzungs- und Naturschutzmanagement, Landschaftsökologie, Natur- und Ressourcenschutz, Umweltbildung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 23.01.2026Wintersemester 2025/2026
01.09.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026nur höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Zugangsvoraussetzung:Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z.B.:Landwirt;Tierwirt;Forstwirt;Fischwirt;Gärtner;Garten-u.Landschaftsbauer; Biologielaborant;Landw.-techn. Assistent;Biologisch-techn. und Umweltschutztechn. Assistent) und danach mindestens zweijährige Berufstätigkeit