Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Sport-, Event- und Kulturmanagement
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Max-Planck-Straße 39
74081 Heilbronn
Tel: 07131 504-0
Fax: 07131 252470
- Schwerpunkte:
- Eventmanagement, Eventmarketing, Freizeitmanagement, Kulturmanagement, Kulturmarketing, Marketing, Sponsoring, Sportmanagement, Sportmarketing
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 16.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Schwerpunkte:
- Eventmanagement, Eventmarketing, Freizeitmanagement, Kulturmanagement, Kulturmarketing, Marketing, Sponsoring, Sportmanagement, Sportmarketing
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 16.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
Das Studium setzt auf eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis, um die Absolventen bestmöglich auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vorzubereiten. Der Studiengang agiert seit über 25 Jahren erfolgreich auf dem Bildungsmarkt und verfügt über ein nationales und internationales Netzwerk mit Entscheidern der Branche.
Die stark marketing- bzw. betriebswirtschaftlich orientierte Ausbildung bietet den Absolventen zahlreiche moderne, interessante und zukunftsträchtige Berufsfelder in den Bereichen Kultur, Freizeit sowie Sport und der Eventbranche.
"
Diesen Studiengang können Sie auch im Orientierungssemester studieren. Weitere Informationen unter https://www.hs-heilbronn.de/de/orientierungssemester
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite