International Business Studies (8-semestrig)
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Aachen

Bayernallee 11
52066 Aachen
Tel: 0241 6009-0
Fax: 0241 6009-51090
Beim Studiengang International Business Studies (8-semestrig) an der Fachhochschule Aachen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre.
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Aachen angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Aachen angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang International Business Studies (8-semestrig) hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs International Business Studies (8-semestrig) gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Näheres regelt die Prüfungsordnung in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Themenschwerpunkte im Studienfach International Business Studies (8-semestrig) sind:
- Schwerpunkte:
- Beschaffungs-, Produktions- und Logistikmanagement, Controlling, Finanzmanagement, European Business Management, Marketingmanagement, Organisationsmanagement, Personalmanagement, Quantitative Verfahren, Rechnungslegung, Recht, Unternehmenssteuern, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsprüfung
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
25.09.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Abweichende Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Abweichende Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 26.07.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 29.02.2024Bewerbung mit ausländischem Hochschulzugang: 15. Januar 2024
Weitere abweichende Bewerbungsfristen für zulassungsfreie Studiengänge werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- Hochschulwechsler:
-
Bis 29.02.2024Bewerbungen für höhere Fachsemester mit ausländischem Hochschulzugang: 31. Januar 2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024Losverfahren/Koordiniertes Nachrückverfahren: Nur in Bachelorstudiengängen mit freien Kapazitäten nach dem Dialogorientierten Serviceverfahren. Die online-Bewerbung erfolgt unabhängig von der Bewerbung zum 15. Januar 2024.
- Hochschulwechsler:
-
Bis 29.02.2024Bewerbungsfrist für höhere Semester mit ausländischem Hochschulzugang: 31.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 29.02.2024Abweichende Bewerbungsfristen für zulassungsfreie Studiengänge werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- Hochschulwechsler:
-
Bis 29.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 29.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024

Ja, ein Studium ist an der Fachhochschule Aachen ohne Abitur möglich.
Für International Business Studies (8-semestrig) gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
1. Meisterbrief od. vergleichbarer Abschluss: Studienaufnahme in jedem Studiengang
2. mind. 2jährige Ausbildung + mind. 3jährige berufl. Tätigkeit: a) Studienaufnahme in fachl. entsprechendem Studiengang; b) Studienaufnahme in fachfremden Studiengang: Zugangsprüfung od. Probestudium erforderlich
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Näheres regelt die Prüfungsordnung in ihrer jeweils gültigen Fassung.

- Schwerpunkte:
- Beschaffungs-, Produktions- und Logistikmanagement, Controlling, Finanzmanagement, European Business Management, Marketingmanagement, Organisationsmanagement, Personalmanagement, Quantitative Verfahren, Rechnungslegung, Recht, Unternehmenssteuern, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsprüfung
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
25.09.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Abweichende Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Abweichende Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 26.07.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 29.02.2024Bewerbung mit ausländischem Hochschulzugang: 15. Januar 2024
Weitere abweichende Bewerbungsfristen für zulassungsfreie Studiengänge werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- Hochschulwechsler:
-
Bis 29.02.2024Bewerbungen für höhere Fachsemester mit ausländischem Hochschulzugang: 31. Januar 2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024Losverfahren/Koordiniertes Nachrückverfahren: Nur in Bachelorstudiengängen mit freien Kapazitäten nach dem Dialogorientierten Serviceverfahren. Die online-Bewerbung erfolgt unabhängig von der Bewerbung zum 15. Januar 2024.
- Hochschulwechsler:
-
Bis 29.02.2024Bewerbungsfrist für höhere Semester mit ausländischem Hochschulzugang: 31.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 29.02.2024Abweichende Bewerbungsfristen für zulassungsfreie Studiengänge werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- Hochschulwechsler:
-
Bis 29.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 29.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die FH Aachen ist eine staatliche Hochschule und es müssen keine Studiengebühren gezahlt werden. Allerdings gibt es einen Sozial- und Studierendenschaftsbeitrag, auch "Semesterbeitrag" genannt. Dieser Pflichtbeitrag ist von allen Haupthörerinnen und Haupthörern in jedem Semester zu entrichten.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
-
1. Meisterbrief od. vergleichbarer Abschluss: Studienaufnahme in jedem Studiengang
2. mind. 2jährige Ausbildung + mind. 3jährige berufl. Tätigkeit: a) Studienaufnahme in fachl. entsprechendem Studiengang; b) Studienaufnahme in fachfremden Studiengang: Zugangsprüfung od. Probestudium erforderlich - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

