Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Pädagogik im Gesundheitswesen B.A.

Bachelor of Arts
Berlin
Dein SIT-Match
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor of Arts
  • Sachgebiet(e): Gesundheitspädagogik, Gesundheitswissenschaft, Pflegepädagogik
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
  • Standort(e): Berlin
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Akkon-Hochschule
Colditzstraße 34-36
12099 Berlin
Tel: 030 80923320
Fax: 030 8092332330
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Pädagogik im Gesundheitswesen B.A.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Pädagogik im Gesundheitswesen B.A. studiere?
Beim Studiengang Pädagogik im Gesundheitswesen B.A. an der Akkon-Hochschule handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Gesundheitspädagogik, Gesundheitswissenschaft, Pflegepädagogik.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Pädagogik im Gesundheitswesen B.A. angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium in Berlin angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Pädagogik im Gesundheitswesen B.A. hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Pädagogik im Gesundheitswesen B.A. zu studieren?
Für das Studium des Fachs Pädagogik im Gesundheitswesen B.A. gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
(1) Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung (gem. § 11 BerlHG):

Sie haben eine Berufsausbildung im Gesundheitswesen* abgeschlossen.

(2) Hochschulzugangsberechtigung plus Berufsausbildung

Sie haben ein Abitur oder Fachabitur abgelegt
und können eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen vorweisen.*

*
- Altenpfleger*in
- Anästhesietechnische*r Assistent*in (ATA)
- Diätassistenten*in
- Ergotherapeuten*in
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
- Hebamme/Entbindungspfleger
- Logopäde*in
- Medizinisch-technische Assistent*in (MTLA, MTRA, MTAF)
- Notfallsanitäter*in
- Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)
- Physiotherapeuten*in
- Rettungsassistent*in (+Zusatzleistung)

Sie haben eine andere Berufsausbildung absolviert? Sprechen Sie uns gerne an, ob eine Zulassung möglich ist!
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Pädagogik im Gesundheitswesen B.A. sind:
Schwerpunkte:
Allgemeine Didaktik, Didaktik, Methoden und Medien, Empirische Sozialforschung, Epidemilogie, Erziehungswissenschaften, Pädagogik und Psychologie, Gesundheitspädagogik und Gesundheitswissenschaft, Grundlagen Bildungs- und Schulrecht, Nationale und internationale Bildungssysteme, Naturwissenschaftlich-biomedizinisches Grundlagenwissen, Pädagogisches Fachpraktikum
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Kann ich Pädagogik im Gesundheitswesen B.A. ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Akkon-Hochschule ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Pädagogik im Gesundheitswesen B.A. gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.
Anmeldefrist:
bis 15.09.2025
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
(1) Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung (gem. § 11 BerlHG):

Sie haben eine Berufsausbildung im Gesundheitswesen* abgeschlossen.

(2) Hochschulzugangsberechtigung plus Berufsausbildung

Sie haben ein Abitur oder Fachabitur abgelegt
und können eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen vorweisen.*

*
- Altenpfleger*in
- Anästhesietechnische*r Assistent*in (ATA)
- Diätassistenten*in
- Ergotherapeuten*in
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
- Hebamme/Entbindungspfleger
- Logopäde*in
- Medizinisch-technische Assistent*in (MTLA, MTRA, MTAF)
- Notfallsanitäter*in
- Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)
- Physiotherapeuten*in
- Rettungsassistent*in (+Zusatzleistung)

Sie haben eine andere Berufsausbildung absolviert? Sprechen Sie uns gerne an, ob eine Zulassung möglich ist!
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Allgemeine Didaktik, Didaktik, Methoden und Medien, Empirische Sozialforschung, Epidemilogie, Erziehungswissenschaften, Pädagogik und Psychologie, Gesundheitspädagogik und Gesundheitswissenschaft, Grundlagen Bildungs- und Schulrecht, Nationale und internationale Bildungssysteme, Naturwissenschaftlich-biomedizinisches Grundlagenwissen, Pädagogisches Fachpraktikum
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Studienbeitrag:
495.00 EUR / Monat
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.