

Soziologie
- 1969 gegründet
- 24.488 Studierende
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Soziologie, Sozialwissenschaft
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Bielefeld
- Fakultät: Fakultät für Soziologie
- Akkreditierung: Die Universität Bielefeld ist systemakkreditiert.

Stimmen unserer Studierenden

Marta: Soziologie an der Universität Bielefeld ist thematisch vielfältig, individuell gestaltbar und renommiert. Mir gefällt an meinem Studium besonders, dass man viele unterschiedliche Leute aus verschiedenen Ländern trifft und dementsprechend auch sehr viel Input aus verschiedenen Kontexten bekommt.
Berufsperspektiven
Die im Studium erlernten Kompetenzen sind Berufsfelder übergreifend vielfältig einsetzbar. Berufsaussichten bieten sich insbesondere in Bereichen, in denen wissenschaftliche Kompetenz, analytisches Denken oder Verwaltungs- und Managementaufgaben gefragt sind, etwa:
- Marketing und Marktforschung, Public Relations
- Verwaltung, Verbände, Parteien, Gewerkschaften
- Personalentwicklung, Personalabteilungen
- Verlage, Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen
- Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Tel: 0521 106-00
Fax: 0521 106-5844
Beim Studiengang Soziologie an der Universität Bielefeld handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Soziologie, Sozialwissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Bielefeld angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Bielefeld.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Soziologie hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Soziologie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zum Bachelorstudium erhält Zugang, wer über eine geeignete Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) verfügt.
Besonderheiten gelten für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Bildungsnachweis.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte..
Themenschwerpunkte im Studienfach Soziologie sind:
- Schwerpunkte:
- Arbeit, Wirtschaft, Sozialpolitik, Geschlechterforschung, Organisation, Sozialstruktur, Theoretische Soziologie, Transnationalisierung, Migration und Entwicklung, Wissenschaft, Technik, Medien
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 03.02.2023Beginn des Semesters: 01.10.2022
Ende des Semesters: 31.03.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023Beginn des Semesters: 01.04.2023
Ende des Semesters: 30.09.2023
- Studienanfänger:
-
16.01.2023 - 15.05.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.05.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bereits bis 15.02. gestellt werden.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.03.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bereits bis 15.02. gestellt werden.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.03.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.02. gestellt werden.
Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.12. bis 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.03.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.02. gestellt werden.
Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.12. bis 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Ja, ein Studium ist an der Universität Bielefeld ohne Abitur möglich.
Für Soziologie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Antragsfristen:
Für ein Sommersemester vom 01. Juli bis 01. Oktober eines jeden Jahres,
für ein Wintersemester vom 01. Januar bis 01. April eines jeden Jahres.
Eine Akkreditierung soll die Qualität des Studiengangs sichern. Für den Studiengang Soziologie liegt folgende Akkreditierung vor: Die Universität Bielefeld ist systemakkreditiert..
Soziologie studieren in Bielefeld
Die Soziologie beschäftigt sich mit sozialen Sachverhalten und der Ordnung, die ihnen zugrunde liegt. Wie wir in der Gesellschaft einen „Ort“ und einen Beruf finden und wie wir mit der hier herrschenden Freiheit (und Beschränkung) zurechtkommen; wie wir Paarbeziehungen leben und wie (und nach wie langer Zeit) wir sie wieder beenden; wie Reichtum und Armut über den Erdball verteilt sind und wie sich dies mit der Globalisierung ändert; wie Umweltkatastrophen und Wirtschaftskrisen zustande kommen und wie sie auf die politische Entwicklungen einwirken; wie die Massenmedien funktionieren und welche „Brille“ bei der Wahrnehmung sozialer Realität sie verwenden - all dies ist nicht nur von persönlichen Absichten und Charaktereigenschaften abhängig und auch nicht nur dem Zufall und unkalkulierbaren Schwankungen unterworfen, sondern folgt bestimmten Gesetzmäßigkeiten, die wissenschaftlich erforscht werden können.
Die Soziologie beschäftigt sich mit sozialen Strukturen in allen möglichen Sachgebieten – so gibt es etwa Wirtschaftssoziologie, politische Soziologie, Familiensoziologie, Mediensoziologie, Sozialstrukturanalyse usw., auch allgemein und sachübergreifend etwa Organisationssoziologie und Gesellschaftstheorie. Sehr viele dieser Gebiete sind an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld vertreten – welche genau, können im Laufe des Studiums erkundet werden.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zum Bachelorstudium erhält Zugang, wer über eine geeignete Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) verfügt.
Besonderheiten gelten für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Bildungsnachweis.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.

- Schwerpunkte:
- Arbeit, Wirtschaft, Sozialpolitik, Geschlechterforschung, Organisation, Sozialstruktur, Theoretische Soziologie, Transnationalisierung, Migration und Entwicklung, Wissenschaft, Technik, Medien
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 03.02.2023Beginn des Semesters: 01.10.2022
Ende des Semesters: 31.03.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023Beginn des Semesters: 01.04.2023
Ende des Semesters: 30.09.2023
- Studienanfänger:
-
16.01.2023 - 15.05.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.05.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bereits bis 15.02. gestellt werden.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.03.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bereits bis 15.02. gestellt werden.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.03.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.02. gestellt werden.
Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.12. bis 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.03.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.02. gestellt werden.
Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.12. bis 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Die Bewerbung für den 1-Fach-Bachelorstudiengang muss über www.hochschulstart.de erfolgen!
Das Kernfach und Nebenfach ist zulassungsfrei.
Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Universität Bielefeld.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
-
Antragsfristen:
Für ein Sommersemester vom 01. Juli bis 01. Oktober eines jeden Jahres,
für ein Wintersemester vom 01. Januar bis 01. April eines jeden Jahres. - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Besonderheiten und Highlights:
- eine der renommiertesten Adressen Deutschlands, wenn es um das Studium der Soziologie geht
- Niklas Luhmann, einer der größten Soziologen des 20. Jahrhunderts, hat an der Universität Bielefeld geforscht und gelehrt
- an keiner anderen Universität hat die Soziologie die institutionelle Autonomie einer Fakultät
- eine der größten wissenschaftlichen Institutionen für das Fach Soziologie in Europa mit einer großen Vielfalt an Personen und inhaltlichen Wahlmöglichkeiten
- Studierende profitieren in der Lehre auch von Spitzenforschung in aktuellen Themenfeldern