
Economics, Politics, and Social Thought
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Politikwissenschaft, Soziologie, Sozialwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Berlin
- Akkreditierung: ACQUIN, Middle States Commiss. on Higher Education

Stimmen von Studierenden
- Weiterführendes Studium der Politik- oder Wirtschaftswissenschaften
- Politik, öffentliche Verwaltung und NGOs
- Internationale Organisationen
- Journalismus
- Wissenschaft
- Beratungsunternehmen
Platanenstrasse 24
13156 Berlin
Tel: 030 43733-0
Fax: 030 43733-100
Beim Studiengang Economics, Politics, and Social Thought an der Bard College Berlin, A Liberal Arts University handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Politikwissenschaft, Soziologie, Sozialwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Berlin angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Economics, Politics, and Social Thought unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Economics, Politics, and Social Thought gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bewerbung direkt bei Bard College Berlin oder mit der Common Application. Bewerbungsmaterialien: Online-Bewerbung, Motivationsschreiben; 2 Gutachten; TOEFL ibT, TOEFL Essentials, IELTS, Cambridge, oder Duolingo Sprachtest.
Themenschwerpunkte im Studienfach Economics, Politics, and Social Thought sind:
- Schwerpunkte:
- Gesellschaftliches Engagement, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaften, Philosophie, Politikwissenschaften, Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.08.2021 - 17.12.2021
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
31.01.2022 - 20.05.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Bard College Berlin, A Liberal Arts University mit dem Studiengang Economics, Politics, and Social Thought liegt folgende Akkreditierung vor: ACQUIN, Middle States Commiss. on Higher Education.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 33421.00 EUR / Jahr
Bemerkung:
Studiengebühren beinhalten Wohnen und Verpflegung auf dem Campus während der Vorlesungszeit, sowie das Semesterticket.Das Studium im Portrait
Der B.A. “Economics, Politics, and Social Thought” am Bard College Berlin vermittelt interdisziplinäre Fachkenntnisse in Wirtschaft, Politik und Philosophie. In diesem einzigartigen Studiengang erhalten Studierende eine fundierte sozialwissenschaftliche Grundlagenausbildung mit der Möglichkeit sich in Politik oder Wirtschaft zu spezialisieren.
Mit 260 Studierenden aus 60 verschiedenen Ländern ist Bard College Berlin eine kleine und sehr internationale Hochschule. Die durchschnittliche Seminargröße liegt bei zehn Teilnehmer*innen und das Verhältnis zwischen Lehrenden und Studierenden beträgt 1:7, wodurch eine intensive Betreuung ermöglicht wird.
Für zusätzliche Internationalität sorgen optionale Auslandsaufenthalte an Partneruniversitäten wie zum Beispiel am Bard College in New York (USA), den Sciences Po (Frankreich), der Universität Bologna (Italien) oder der Malmö Universität (Schweden). Sowohl die Teilnahme an studentischen Organisationen als auch studienbegleitende Praktika vermitteln bedeutsame Erfahrungen im politischen, kulturellen und künstlerischen Zentrum Europas.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bewerbung direkt bei Bard College Berlin oder mit der Common Application. Bewerbungsmaterialien: Online-Bewerbung, Motivationsschreiben; 2 Gutachten; TOEFL ibT, TOEFL Essentials, IELTS, Cambridge, oder Duolingo Sprachtest.

- Schwerpunkte:
- Gesellschaftliches Engagement, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaften, Philosophie, Politikwissenschaften, Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft
- Vorlesungszeit:
-
09.08.2021 - 17.12.2021
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
31.01.2022 - 20.05.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Studienbeitrag:
- 33421.00 EUR / Jahr
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Studiengebühren beinhalten Wohnen und Verpflegung auf dem Campus während der Vorlesungszeit, sowie das Semesterticket.
Das Bard College Berlin ist ein “Liberal Arts” Universität nach anglo-amerikanischem Vorbild. Im Zentrum steht die individuelle und interdisziplinäre Gestaltung des Studiums. Studierende befassen sich im Laufe ihres Studiums in Wahlmodulen und spezialisierten Seminaren mit diversen Denkweisen und Disziplinen. Diese Interdisziplinarität bereitet Studierende auf eine sich ständig verändernde Welt vor.