Global Business and Economics with elective semester
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Bayernallee 11
52066 Aachen
Tel: 0241 6009-0
Fax: 0241 6009-51090
Nachweis von ausreichenden Fremdsprachenkenntnissen in Englisch auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Näheres regelt die gültige Prüfungsordnung unter fhac.de/FB07/Pruefungsordnungen
- Schwerpunkte:
- Finance, Human Resource Management, International Economics, International Financial Accounting, International Law, International Management, International Managerial Accounting, International Taxation, Micro- and Macroeconomics, Operations and Supply Chain Management
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Losverfahren/Koordiniertes Nachrückverfahren: Nur in Bachelorstudiengängen mit freien Kapazitäten nach dem Dialogorientierten Serviceverfahren. Die Online-Bewerbung erfolgt unabhängig von der Bewerbung zum 15. Juli 2025.
Außerdem gilt folgendes: 1. Meisterbrief od. vergleichbarer Abschluss: Studienaufnahme in jedem Studiengang
2. mind. 2jährige Ausbildung + mind. 3jährige berufl. Tätigkeit: a) Studienaufnahme in fachl. entsprechendem Studiengang; b) Studienaufnahme in fachfremden Studiengang: Zugangsprüfung od. Probestudium erforderlich
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweis von ausreichenden Fremdsprachenkenntnissen in Englisch auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Näheres regelt die gültige Prüfungsordnung unter fhac.de/FB07/Pruefungsordnungen
- Schwerpunkte:
- Finance, Human Resource Management, International Economics, International Financial Accounting, International Law, International Management, International Managerial Accounting, International Taxation, Micro- and Macroeconomics, Operations and Supply Chain Management
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Losverfahren/Koordiniertes Nachrückverfahren: Nur in Bachelorstudiengängen mit freien Kapazitäten nach dem Dialogorientierten Serviceverfahren. Die Online-Bewerbung erfolgt unabhängig von der Bewerbung zum 15. Juli 2025.
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die FH Aachen ist eine staatliche Hochschule und es müssen keine Studiengebühren gezahlt werden. Allerdings gibt es einen Sozial- und Studierendenschaftsbeitrag, auch "Semesterbeitrag" genannt. Dieser Pflichtbeitrag ist von allen Haupthörerinnen und Haupthörern in jedem Semester zu entrichten.
Dann verlängert sich die Regelstudienzeit auf 7 Semester.
Das Studium an der FH Aachen ist sehr praxisnah. Das bedeutet, dass neben aktuellen praxisrelevanten Lehrinhalten durch Praktika, Exkursionen oder Gastvorträge ein Einblick in die Berufspraxis gegeben wird. Außerdem pflegt der Fachbereich ein großes Netzwerk zu lokalen und überregionalen Unternehmen und zeichnet sich durch eine internationale und persönliche Atmosphäre aus. Die Studierenden werden während ihres Studiums bestmöglich begleitet und es stehen ihnen verschiedene Beratungs- und Anlaufstellen zur Seite.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
-
1. Meisterbrief od. vergleichbarer Abschluss: Studienaufnahme in jedem Studiengang
2. mind. 2jährige Ausbildung + mind. 3jährige berufl. Tätigkeit: a) Studienaufnahme in fachl. entsprechendem Studiengang; b) Studienaufnahme in fachfremden Studiengang: Zugangsprüfung od. Probestudium erforderlich - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite