Islamische Theologie/ Religion
- Studienfeld(er): Islamische Religionslehre (Lehramt), Islamische Theologie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Neuer Graben/Schloss
49074 Osnabrück
Tel: 0541 969-0
Fax: 0541 969-14111
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Sekundarstufe II (bis Klasse 12/13) oder das Gymnasium
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Hinweise für Studierende aus der Europäischen Union finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsinformationen-fuer-internationale-studieninteressierte/internationale-studieninteressierte-aus-eu-und-ewr-laendern
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbung erfolgt über uni-assist e.V.
Hinweise für Studierende aus nicht EU-Staaten finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsinformationen-fuer-internationale-studieninteressierte/internationale-studieninteressierte-aussereuropaeische-laender
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Sekundarstufe II (bis Klasse 12/13) oder das Gymnasium
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Hinweise für Studierende aus der Europäischen Union finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsinformationen-fuer-internationale-studieninteressierte/internationale-studieninteressierte-aus-eu-und-ewr-laendern
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbung erfolgt über uni-assist e.V.
Hinweise für Studierende aus nicht EU-Staaten finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsinformationen-fuer-internationale-studieninteressierte/internationale-studieninteressierte-aussereuropaeische-laender
Islamische Theologie/Religion kann im Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang als Kernfach mit einem weiteren Kernfach (je nach Berufsziel: Anglistik/Englisch, Biologie, Chemie, Erziehungswissenschaft, Geografie/Erdkunde, Geoinformatik, Germanistik/Deutsch, Geschichte, Informatik, Kunstpädagogik/Kunst, Kunstgeschichte, Latein, Musikwissenschaft/Musik, Philosophie, Physik, Politikwissenschaft, Soziologie, Romanistik/Französisch, Romanistik/Italienisch, Romanistik/Spanisch, Sportwissenschaft/Sport, Umweltsystemwissenschaft oder Volkswirtschaftslehre) kombiniert werden.
Möglich ist, Islamische Theologie/Religion auch als Hauptfach mit einem der zuvor genannten Fächer als Nebenfach (ausgenommen Erziehungswissenschaft, Latein, Musikwissenschaft/Musik, Politikwissenschaft, Soziologie, Umweltsystemwissenschaft und Volkswirtschaftslehre) bzw. Islamische Theologie/Religion als Nebenfach mit den Hauptfächern Biologie, Chemie, Geografie/Erdkunde, Kunstpädagogik/Kunst oder Physik zu kombinieren.
Neben dem fachbezogenen Studium wird ein fächerübergreifender Professionalisierungsbereich absolviert, der je nach Berufsziel das Kerncurriculum Lehrerbildung (IKC) oder den Erwerb von Schlüsselkompetenzen auf Grundlage des Modells 4-Schritte+ umfasst.