Elektrotechnik - Bahnstromversorgung und Fahrleitungen
- Studienfeld(er): Elektrotechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Duales Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Wagner-Régeny-Straße 21
12489 Berlin
Tel: 030 3199095-0
Fax: 030 3199095-55
Die Zulassung erfolgt über den Ausbildungsbetrieb.
- Schwerpunkte:
- Grundlagen Bauingenieurwesen, Projektmanagement, Qualitäts- und Umweltmanagement, Streckenplanung, CAD
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026Studienbeginn für die Vollzeitstudiengänge ist jeweils der 1. April und 1. Oktober eines Jahres, die berufsbegleitenden und dualen Studiengänge starten am 1. Oktober eines jeden Jahres.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 30.09.2026Anmeldungen sind bis ca. 4 Wochen vor Studienbeginn möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 31.08.2026Anmeldungen sind bis ca. 8 Wochen vor Studienbeginn möglich.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Zulassung erfolgt über den Ausbildungsbetrieb.
- Schwerpunkte:
- Grundlagen Bauingenieurwesen, Projektmanagement, Qualitäts- und Umweltmanagement, Streckenplanung, CAD
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026Studienbeginn für die Vollzeitstudiengänge ist jeweils der 1. April und 1. Oktober eines Jahres, die berufsbegleitenden und dualen Studiengänge starten am 1. Oktober eines jeden Jahres.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 30.09.2026Anmeldungen sind bis ca. 4 Wochen vor Studienbeginn möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 31.08.2026Anmeldungen sind bis ca. 8 Wochen vor Studienbeginn möglich.
- Studienbeitrag:
- 470.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Studiengebühren werden durch Ihr Ausbildungsunternehmen finanziert.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Ansprechpartner/Kontakt:
- Jessica Herrmann