Wirtschaftspsychologie
- Studienfeld(er): Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Schneidershof
54293 Trier
Tel: 0651 8103-0
Fax: 0651 8103-333
- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Mit ausländischen Zeugnissen grundsätzlich über www.uni-assist.de; Ausnahmen werden über die Bewerbungsseiten der Hochschule kommuniziert
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Mit ausländischen Zeugnissen grundsätzlich über www.uni-assist.de; Ausnahmen werden über die Bewerbungsseiten der Hochschule kommuniziert
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Mit ausländischen Zeugnissen grundsätzlich über www.uni-assist.de; Ausnahmen werden über die Bewerbungsseiten der Hochschule kommuniziert
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Mit ausländischen Zeugnissen grundsätzlich über www.uni-assist.de; Ausnahmen werden über die Bewerbungsseiten der Hochschule kommuniziert
• Hochschule Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences
• Abschluss Bachelor
• Abschlussgrad Bachelor of Science, B.Sc.
• Studientyp grundständig
• Zulassungs¬modus zulassungsbeschränkt, NC
• Regelstudienzeit 6 Semester
• Studienform Vollzeitstudium
• Studienort, Standort Trier
• Studienbeginn Wintersemester
• Hauptunterrichtssprache: Deutsch
• Link zur Webseite: https://www.hochschule-trier.de/hauptcampus/wirtschaft/studium/studienangebotwir/wirtschaftspsychologie-bsc
• Studiengangsspezifischer Kontakt/Ansprechperson: Ja.Bachmann@hochschule-trier.de
Du möchtest in einem Unternehmen die Personalentwicklung mitgestalten und optimieren? Du möchtest verstehen, wie Personen in Organisationen handeln und wie Führung funktioniert? Du interessierst dich dafür, wie Konsumenten ihre Kaufentscheidungen treffen und welche Faktoren dafür ausschlaggebend sind? Dann ist der Studiengang Wirtschaftspsychologie genau der Richtige für dich! Du lernst wie sich Personen in wirtschaftlichen Zusammenhängen verhalten und leitest davon bestimmte zielführende Strategien ab.
Während deines Studiums erwirbst du Kenntnisse über das Denken und Handeln von Individuen und Gruppen. Außerdem erhältst du eine gründliche Ausbildung in den vielfältigen betriebswirtschaftlichen Disziplinen. Zusätzlich erlernst du methodische, soziale und persönliche Kompetenzen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite