Studiengangsprofil
Evidence Based Practice Ergotherapie
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Gesundheitswissenschaft
- Regelstudienzeit: 9 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Regensburg
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Seybothstraße 2
93053 Regensburg
Tel: 0941 943-02
Fax: 0941 943-1422
Seybothstraße 2
93053 Regensburg
Tel: 0941 943-02
Fax: 0941 943-1422
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Evidence Based Practice Ergotherapie

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Evidence Based Practice Ergotherapie studiere?
Beim Studiengang Evidence Based Practice Ergotherapie an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Gesundheitswissenschaft.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Evidence Based Practice Ergotherapie angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium und als Teilzeitstudium
in Regensburg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Regensburg angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Evidence Based Practice Ergotherapie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Evidence Based Practice Ergotherapie zu studieren?
Für das Studium des Fachs Evidence Based Practice Ergotherapie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Nachweis einer einschlägigen, abgeschlossenen Berufsausbildung zur Ergotherapeutin oder zum Ergotherapeut, ohne (Fach-)Abitur zusätzlich dreijährige Berufspraxis.
Nachweis der Erlaubnis über die Führung der Berufsbezeichnung
Nachweis einer einschlägigen, abgeschlossenen Berufsausbildung zur Ergotherapeutin oder zum Ergotherapeut, ohne (Fach-)Abitur zusätzlich dreijährige Berufspraxis.
Nachweis der Erlaubnis über die Führung der Berufsbezeichnung
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.03.2025 - 30.09.2025Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2025 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Wenden Sie sich bitte bei Bewerbungen direkt an das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement. Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen vor Beginn des Studiums an der OTH Regensburg hinreichende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen (DSH-2).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Wenden Sie sich bitte bei Bewerbungen direkt an das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement. Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen vor Beginn des Studiums an der OTH Regensburg hinreichende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen (DSH-2).
Kann ich Evidence Based Practice Ergotherapie ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Evidence Based Practice Ergotherapie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweis einer einschlägigen, abgeschlossenen Berufsausbildung zur Ergotherapeutin oder zum Ergotherapeut, ohne (Fach-)Abitur zusätzlich dreijährige Berufspraxis.
Nachweis der Erlaubnis über die Führung der Berufsbezeichnung

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.03.2025 - 30.09.2025Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2025 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Wenden Sie sich bitte bei Bewerbungen direkt an das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement. Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen vor Beginn des Studiums an der OTH Regensburg hinreichende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen (DSH-2).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Wenden Sie sich bitte bei Bewerbungen direkt an das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement. Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen vor Beginn des Studiums an der OTH Regensburg hinreichende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen (DSH-2).

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 1950.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- 11.700 € gesamt (sechs Semester à 1.950 €), zzgl. Studierendenwerksbeitrag und RVV-Semesterticket; ab dem siebten Semester und für jedes weitere Semester fallen folgende Kosten an: 250 €, zzgl. Studierendenwerksbeitrag/RVV-Semesterticket
Anmerkung:
Der Studiengang ist kostenpflichtig.
Der Studiengang EBP Ergotherapie baut auf Ihrer fachlichen Expertise auf, die Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung zur Ergotherapeutin bzw. zum Ergotherapeuten und Ihrer berufspraktischen Erfahrungen erlangt haben. Auf Basis dieser Expertise werden Ihnen 105 Credit Points pauschal auf das Studium angerechnet, sodass Sie lediglich 105 Credit Points erwerben müssen. Die Studiendauer verkürzt sich damit auf 6 Studiensemester.
Der Studiengang EBP Ergotherapie baut auf Ihrer fachlichen Expertise auf, die Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung zur Ergotherapeutin bzw. zum Ergotherapeuten und Ihrer berufspraktischen Erfahrungen erlangt haben. Auf Basis dieser Expertise werden Ihnen 105 Credit Points pauschal auf das Studium angerechnet, sodass Sie lediglich 105 Credit Points erwerben müssen. Die Studiendauer verkürzt sich damit auf 6 Studiensemester.
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte