- Studienfeld(er): Humanmedizin
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Mevissenstr.3
50668 Köln
Tel: 0221 717909-90
Abgeschlossene und staatlich anerkannte Berufsausbildung in einem der folgenden Gesundheits- und Pflegeberufe (m/w/d):
- Gesundheits- und Krankenpfleger
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
- Altenpfleger
- Medizinisch-technischer Radiologieassistent
- Medizinisch-techn. Assistent für Funktionsdiagnostik
- Arbeitsmedizinscher Assistent
- Medizinischer Fachangestellter
- Operationstechnischer Assistent
- Egotherapeut
- Physiotherapeut
- Hebamme/Entbindungshelfer
- Notfallsanitäter
- Weitere auf Anfrage (Individuelle Prüfung erforderlich)
- Schwerpunkte:
- Allgemeinmedizin & Prävention, Anästhesiologie & Intensivmedizin, Einführung in die klinische Medizin, Grundlagen der Chirurgie, Innere Medizin, Klinische Anamnese, körperliche und einfache instrumentelle Untersuchung, Naturwissenschaftliche Grundlagen & Terminologie, Notfallmedizin und Notfallmanagement, Pädiatrie und Gynäkologie
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene und staatlich anerkannte Berufsausbildung in einem der folgenden Gesundheits- und Pflegeberufe (m/w/d):
- Gesundheits- und Krankenpfleger
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
- Altenpfleger
- Medizinisch-technischer Radiologieassistent
- Medizinisch-techn. Assistent für Funktionsdiagnostik
- Arbeitsmedizinscher Assistent
- Medizinischer Fachangestellter
- Operationstechnischer Assistent
- Egotherapeut
- Physiotherapeut
- Hebamme/Entbindungshelfer
- Notfallsanitäter
- Weitere auf Anfrage (Individuelle Prüfung erforderlich)
- Schwerpunkte:
- Allgemeinmedizin & Prävention, Anästhesiologie & Intensivmedizin, Einführung in die klinische Medizin, Grundlagen der Chirurgie, Innere Medizin, Klinische Anamnese, körperliche und einfache instrumentelle Untersuchung, Naturwissenschaftliche Grundlagen & Terminologie, Notfallmedizin und Notfallmanagement, Pädiatrie und Gynäkologie
- Studienbeitrag:
- 330.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Gebührenmodell I: 410,- € monatlich
(Laufzeit: 42 Monate)
Gebührenmodell II: 330,- € monatlich
(Laufzeit: 54 Monate)
Gebührenmodell III: einmalig
(Gesamtgebühr: 16.700,- €)
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite