Studiengangsprofil
Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Bildungsmanagement, Bildungswissenschaften, Kindheitspädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Qualitätsmanagement, Sozialpädagogik
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Duales Studium, Duales Studium, berufsintegrierend
- Standort(e): Stendal
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg
Tel: 0391 886-30
Fax: 0391 886-4104
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg
Tel: 0391 886-30
Fax: 0391 886-4104
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik studiere?
Beim Studiengang Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik an der Hochschule Magdeburg-Stendal handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Arts
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Bildungsmanagement, Bildungswissenschaften, Kindheitspädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Qualitätsmanagement, Sozialpädagogik.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium, duales Studium, duales Studium und als berufsintegrierend
in Stendal angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Stendal angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Sommersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik zu studieren?
Für das Studium des Fachs Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher oder als Heilpädagogin/Heilpädagoge oder eine vergleichbare pädagogische Berufsausbildung oder einen vergleichbaren pädagogischen ersten akademischen Abschluss (z. B. in Sozialpädagogik) und
- der Nachweis einer mindestens 18-monatigen Berufstätigkeit in einer Kindertageseinrichtung als pädagogische Fachkraft und
- Nachweis eines für die Dauer des Studiums geltenden Beschäftigungsverhältnisses in einer Kindertageseinrichtung und
- Vorlage einer Einverständniserklärung des Arbeitgebers für die Aufnahme dieses Studiums
- Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher oder als Heilpädagogin/Heilpädagoge oder eine vergleichbare pädagogische Berufsausbildung oder einen vergleichbaren pädagogischen ersten akademischen Abschluss (z. B. in Sozialpädagogik) und
- der Nachweis einer mindestens 18-monatigen Berufstätigkeit in einer Kindertageseinrichtung als pädagogische Fachkraft und
- Nachweis eines für die Dauer des Studiums geltenden Beschäftigungsverhältnisses in einer Kindertageseinrichtung und
- Vorlage einer Einverständniserklärung des Arbeitgebers für die Aufnahme dieses Studiums
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik sind:
- Schwerpunkte:
- Beratung, Bildungswissenschaft, Frühpädagogik, Lern- und Entwicklungspsychologie, Organisationsentwicklung, Personalmanagement
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 30. November.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 30. November.
Kann ich Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Hochschule Magdeburg-Stendal ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher oder als Heilpädagogin/Heilpädagoge oder eine vergleichbare pädagogische Berufsausbildung oder einen vergleichbaren pädagogischen ersten akademischen Abschluss (z. B. in Sozialpädagogik) und
- der Nachweis einer mindestens 18-monatigen Berufstätigkeit in einer Kindertageseinrichtung als pädagogische Fachkraft und
- Nachweis eines für die Dauer des Studiums geltenden Beschäftigungsverhältnisses in einer Kindertageseinrichtung und
- Vorlage einer Einverständniserklärung des Arbeitgebers für die Aufnahme dieses Studiums

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Beratung, Bildungswissenschaft, Frühpädagogik, Lern- und Entwicklungspsychologie, Organisationsentwicklung, Personalmanagement

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 30. November.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 30. November.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Bachelor
Berufsbegleitendes Studium
Duales Studium
berufsintegrierend
Pädagogik, Erziehungswissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Bildungswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
Bildungsmanagement
Qualitätsmanagement
Kindheitspädagogik
Pädagogik, Erziehungswissenschaft
Soziale Arbeit, Heilpädagogik
Sozialpädagogik
Deutschland
Stendal