Bachelor of Arts
Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik
Hochschule Magdeburg-Stendal
- Abschluss:
- Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e):
- Bildungsmanagement, Bildungswissenschaften, Kindheitspädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Qualitätsmanagement, Sozialpädagogik
- Regelstudienzeit:
- 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Berufsbegleitend, Berufsintegrierend, Duales Studium
- Standort(e):
- Stendal
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher oder als Heilpädagogin/Heilpädagoge oder eine vergleichbare pädagogische Berufsausbildung oder einen vergleichbaren pädagogischen ersten akademischen Abschluss (z. B. in Sozialpädagogik) und
- der Nachweis einer mindestens 18-monatigen Berufstätigkeit in einer Kindertageseinrichtung als pädagogische Fachkraft und
- Nachweis eines für die Dauer des Studiums geltenden Beschäftigungsverhältnisses in einer Kindertageseinrichtung und
- Vorlage einer Einverständniserklärung des Arbeitgebers für die Aufnahme dieses Studiums
- Schwerpunkte:
- Beratung, Bildungswissenschaft, Frühpädagogik, Lern- und Entwicklungspsychologie, Organisationsentwicklung, Personalmanagement
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2022 - 31.01.2023
- Studienanfänger:
-
01.05.2022 - 15.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- Studienanfänger:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 31. Mai.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 31. Mai.
- Studienanfänger:
-
01.05.2022 - 15.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2022 - 09.07.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
- Hochschulwechsler:
-
01.11.2022 - 15.01.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
- Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher oder als Heilpädagogin/Heilpädagoge oder eine vergleichbare pädagogische Berufsausbildung oder einen vergleichbaren pädagogischen ersten akademischen Abschluss (z. B. in Sozialpädagogik) und
- der Nachweis einer mindestens 18-monatigen Berufstätigkeit in einer Kindertageseinrichtung als pädagogische Fachkraft und
- Nachweis eines für die Dauer des Studiums geltenden Beschäftigungsverhältnisses in einer Kindertageseinrichtung und
- Vorlage einer Einverständniserklärung des Arbeitgebers für die Aufnahme dieses Studiums.
- Schwerpunkte:
- Beratung, Bildungswissenschaft, Frühpädagogik, Lern- und Entwicklungspsychologie, Organisationsentwicklung, Personalmanagement
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2022 - 31.01.2023
- Studienanfänger:
-
01.05.2022 - 15.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- Studienanfänger:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 31. Mai.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 31. Mai.
- Studienanfänger:
-
01.05.2022 - 15.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2022 - 09.07.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
- Hochschulwechsler:
-
01.11.2022 - 15.01.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.