Logistikmanagement
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Technologiemanagement
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Keplerstraße 7
70174 Stuttgart
Tel: 0711 685-0
Fax: 0711 685-82271
Die genauen Zulassungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien finden Sie auf folgender Webseite: www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/master/zulassung
Bewerbungsschluss: 15. März bzw. 15. September
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Förder- und Materialflusstechnik, Interkulturelle Kommunikation, Logistikplanung, Projektmanagement, Recht, Strategisches Management, Supply Chain Management, Technologiemanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
07.04.2026 - 18.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.03.2026Alle Informationen für internationale Studienbewerber/innen finden Sie unter: www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/international-degree/
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die genauen Zulassungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien finden Sie auf folgender Webseite: www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/master/zulassung
Bewerbungsschluss: 15. März bzw. 15. September
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Förder- und Materialflusstechnik, Interkulturelle Kommunikation, Logistikplanung, Projektmanagement, Recht, Strategisches Management, Supply Chain Management, Technologiemanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
07.04.2026 - 18.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.03.2026Alle Informationen für internationale Studienbewerber/innen finden Sie unter: www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/international-degree/
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Für diesen Studiengang werden spezielle Gebühren erhoben. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Studiengangs-Webseite.
Universitäre wissenschaftliche Weiterbildung bieten wir auch in Form von Kontaktstudien an. Suchen Sie sich das für Sie passende Modul aus. Über das erfolgreiche Bestehen der Modulprüfung wird ein Zertifikat ausgestellt. Über die genauen Zulassungsbedingungen, Fristen und Kosten informieren Sie sich bitte beim Studiengang.