Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Animal Biology and Biomedical Sciences

Info
Short-Facts
  • Studienfeld(er): Biologie
  • Startdatum: nur Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 2
30559 Hannover
Tel: 0511 953-60
Fax: 0511 953-8050
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Animal Biology and Biomedical Sciences
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Animal Biology and Biomedical Sciences studiere?
Beim Studiengang Animal Biology and Biomedical Sciences an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Biologie.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Animal Biology and Biomedical Sciences angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Hannover angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Hannover angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Animal Biology and Biomedical Sciences hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Animal Biology and Biomedical Sciences zu studieren?
Für das Studium des Fachs Animal Biology and Biomedical Sciences gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zugangsvoraussetzung ist ein Bachelorabschluss (BSc) in den Fächern Biologie, Biochemie oder in einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang. Er richtet sich nicht an Studierende mit einem Abschluss in Tiermedizin.

Liegt der Bachelorabschluss zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht vor, können sich Interessierte bewerben, wenn zu erwarten ist, dass der Abschluss spätestens bis zum Ende des ersten Semesters des Masterstudiengangs erlangt wird (wenn noch maximal 30 Leistungspunkte fehlen).

Englischkenntnisse auf B2-Niveau sind nachzuweisen. Neben den zulässigen Zertifikaten wird auch ein Nachweis über sechs Jahre Schulenglisch anerkannt.

Interessierte, die keine deutsche Hochschulzugangsberechtigung vorweisen können und ihren Bachelorabschluss nicht an einer deutschen Hochschule erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf A2-Niveau nachweisen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Animal Biology and Biomedical Sciences sind:
Schwerpunkte:
1. Evolution, Biodiversität und Verhalten, 2. Zell-, Entwicklungs- und Neurobiologie, 3. Infektionsbiologie
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
12.10.2026 - 29.01.2027
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
01.05.2026 - 15.07.2026
Bewerbung erfolgt online direkt an die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
01.05.2026 - 15.07.2026
Bewerbung erfolgt online direkt an die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
01.05.2026 - 15.07.2026
Bewerbung erfolgt online direkt an die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Zugangsvoraussetzungen:
Zugangsvoraussetzung ist ein Bachelorabschluss (BSc) in den Fächern Biologie, Biochemie oder in einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang. Er richtet sich nicht an Studierende mit einem Abschluss in Tiermedizin.

Liegt der Bachelorabschluss zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht vor, können sich Interessierte bewerben, wenn zu erwarten ist, dass der Abschluss spätestens bis zum Ende des ersten Semesters des Masterstudiengangs erlangt wird (wenn noch maximal 30 Leistungspunkte fehlen).

Englischkenntnisse auf B2-Niveau sind nachzuweisen. Neben den zulässigen Zertifikaten wird auch ein Nachweis über sechs Jahre Schulenglisch anerkannt.

Interessierte, die keine deutsche Hochschulzugangsberechtigung vorweisen können und ihren Bachelorabschluss nicht an einer deutschen Hochschule erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf A2-Niveau nachweisen.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
1. Evolution, Biodiversität und Verhalten, 2. Zell-, Entwicklungs- und Neurobiologie, 3. Infektionsbiologie
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
12.10.2026 - 29.01.2027
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
01.05.2026 - 15.07.2026
Bewerbung erfolgt online direkt an die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
01.05.2026 - 15.07.2026
Bewerbung erfolgt online direkt an die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
01.05.2026 - 15.07.2026
Bewerbung erfolgt online direkt an die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.