Betriebswirtschaftslehre / BWL
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Ingolstadt

Das Studium im Portrait
Ostenstraße 26
85072 Eichstätt
Tel: 08421 932- 33 00
Beim Studiengang Betriebswirtschaftslehre / BWL an der Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Ingolstadt angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Ingolstadt angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre / BWL unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Betriebswirtschaftslehre / BWL gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Betriebswirtschaftslehre / BWL sind:
- Schwerpunkte:
- Business Analytics and Operations Research, Digital Customer Experience & Service Design, Entrepreneurship & Social Innovation, Finance, Accounting, Controlling, Taxation, Marktorientierte Unternehmensführung: Marketing, Strategie, Internationales Management, Wirtschaftsprüfung
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
16.08.2024 - 01.10.2024
- Hochschulwechsler:
-
16.08.2024 - 01.10.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
22.04.2024 - 19.07.2024
- Studienanfänger:
-
25.03.2024 - 07.04.2024
- Hochschulwechsler:
-
25.03.2024 - 07.04.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
10.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
10.12.2023 - 15.01.2024

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

- Schwerpunkte:
- Business Analytics and Operations Research, Digital Customer Experience & Service Design, Entrepreneurship & Social Innovation, Finance, Accounting, Controlling, Taxation, Marktorientierte Unternehmensführung: Marketing, Strategie, Internationales Management, Wirtschaftsprüfung
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
16.08.2024 - 01.10.2024
- Hochschulwechsler:
-
16.08.2024 - 01.10.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
22.04.2024 - 19.07.2024
- Studienanfänger:
-
25.03.2024 - 07.04.2024
- Hochschulwechsler:
-
25.03.2024 - 07.04.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
10.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
10.12.2023 - 15.01.2024

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

