Short-Facts
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Luftfahrttechnik
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Standort(e): Wildau
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Technische Hochschule Wildau
Hochschulring 1
15745 Wildau
Tel: 03375 508-300
Fax: 03375 500-324
Hochschulring 1
15745 Wildau
Tel: 03375 508-300
Fax: 03375 500-324
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
stellen
dir vor!
.png?1756389305)
.png?1756389305)
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!
Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!
- Verbeamtet ab dem ersten Tag
- Bachelor of Laws / Arts
- Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
FAQ zu Aviation Management

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Aviation Management studiere?
Beim Studiengang Aviation Management an der Technische Hochschule Wildau handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Luftfahrttechnik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Aviation Management angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium, internationaler Studiengang und als Teilzeitstudium
in Wildau angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Wildau angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Aviation Management unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Aviation Management zu studieren?
Für das Studium des Fachs Aviation Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bewerbung bis 30.6.
Englischniveau B2.2/C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
Bewerbung bis 30.6.
Englischniveau B2.2/C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Aviation Management sind:
- Schwerpunkte:
- Aviation, Business Administration und Management, Social and Management Skills
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bewerbung bis 30.6.
Englischniveau B2.2/C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Aviation, Business Administration und Management, Social and Management Skills

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 11000.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Gebühren:
11.000 EUR für das zweijährige Programm, inkl. Prüfungsgebühren, Semesterbeiträge der TH Wildau
(1. September / 1. Semester: 3.800 EUR, 1. Februar / 2. Semester: 2.400 EUR, 1. August / 3. Semester: 2.400 EUR, 1. Februar / 4. Semester: 2.400 EUR)
120-CP-Option: zusätzliche Gebühren in Höhe von 1.500 EUR
Anmerkung:
Der englischsprachige Masterstudiengang wendet sich an (Nachwuchs-)Führungskräfte in der Luftfahrtbranche Deutschlands, Osteuropas bzw. Asiens mit einem Hochschulabschluss in den Ingenieurwissenschaften oder der Betriebswirtschaft, die in der zivilen Luftfahrt tätig sind oder eine Karriere in diesem Bereich anstreben.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte