Fenster und Fassade
- Studienfeld(er): Gebäudeausrüstung, Holzbau
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim
Tel: 08031 805-0
Fax: 08031 805-2105
Hochschulabschluss (Uni, FH, BA*) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Holzbau und Ausbau, Innenausbau, Architektur oder einem verwandten Gebiet (Nachweis ist zu erbringen)
Eine mindestens einjährige qualifizierte berufspraktische Erfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss
Interesse am Fenster- und Fassadenbau
- Schwerpunkte:
- alle relevanten Bereiche für die im Fenster-und Fassadenbau eingesetzten Werkstoffe und Werkstoffkombinationen, Relevante Normen und Bauprodukte mit den damit verbundenen Regularien für den Fenster-und Fassadenbau, Spezialthemen der Bauphysik und Statik für den Bereich der Gebäudehülle, wesentliche Bereiche der Konstruktion der Bauteile sowie der konstruktiven Integration der Bauteile in den Baukörper
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.03.2026 - 31.07.2026Weitere Informationen unter
https://www.th-rosenheim.de/home/infos-fuer/studierende/studienorganisation/termine-fristen/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026More information
https://www.th-rosenheim.de/en/home/information-for/interested-students-student-applicants/applications-admission-and-enrollment/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026More information
https://www.th-rosenheim.de/en/home/information-for/interested-students-student-applicants/applications-admission-and-enrollment/
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulabschluss (Uni, FH, BA*) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Holzbau und Ausbau, Innenausbau, Architektur oder einem verwandten Gebiet (Nachweis ist zu erbringen)
Eine mindestens einjährige qualifizierte berufspraktische Erfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss
Interesse am Fenster- und Fassadenbau
- Schwerpunkte:
- alle relevanten Bereiche für die im Fenster-und Fassadenbau eingesetzten Werkstoffe und Werkstoffkombinationen, Relevante Normen und Bauprodukte mit den damit verbundenen Regularien für den Fenster-und Fassadenbau, Spezialthemen der Bauphysik und Statik für den Bereich der Gebäudehülle, wesentliche Bereiche der Konstruktion der Bauteile sowie der konstruktiven Integration der Bauteile in den Baukörper
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.03.2026 - 31.07.2026Weitere Informationen unter
https://www.th-rosenheim.de/home/infos-fuer/studierende/studienorganisation/termine-fristen/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026More information
https://www.th-rosenheim.de/en/home/information-for/interested-students-student-applicants/applications-admission-and-enrollment/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026More information
https://www.th-rosenheim.de/en/home/information-for/interested-students-student-applicants/applications-admission-and-enrollment/
- Studienbeitrag:
- 11305.00 EUR / gesamt
Die Vorlesungen des 3. bis 5. Semesters werden durch die Technische Hochschule Rosenheim organisiert. Die Vorlesungen finden an der TH Rosenheim statt.