- Studienfeld(er): Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Steuerrecht
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Schaevenstraße 1a-b
50676 Köln
Tel: 0221 20302-0
Fax: 0221 20302-6100
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom, Staatsexamen) aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Finanzen und einschlägige Grundkenntnisse im Ertragsteuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht. Die Grundkenntnisse können z. B. durch eine entsprechende Prüfungsleistung im Erststudium oder adäquate Berufserfahrung nachgewiesen werden.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
08.09.2025 - 10.01.2026Eine Woche vor dem Vorlesungszeitraum finden für Studienanfänger:innen in den Bachleorstudiengängen Mathematik-Brückenkurse zur Unterstützung des Studieneinstiegs statt.
Die letzten beiden Wochen des angegebenen Zeitraums sind als Prüfungszeitraum vorlesungsfrei.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom, Staatsexamen) aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Finanzen und einschlägige Grundkenntnisse im Ertragsteuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht. Die Grundkenntnisse können z. B. durch eine entsprechende Prüfungsleistung im Erststudium oder adäquate Berufserfahrung nachgewiesen werden.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
08.09.2025 - 10.01.2026Eine Woche vor dem Vorlesungszeitraum finden für Studienanfänger:innen in den Bachleorstudiengängen Mathematik-Brückenkurse zur Unterstützung des Studieneinstiegs statt.
Die letzten beiden Wochen des angegebenen Zeitraums sind als Prüfungszeitraum vorlesungsfrei.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
- Studienbeitrag:
- 499.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
499 Euro/Monat für das 3-semestrige Studium mit 90 CP
499 Euro/Monat für die ersten 3 Semester des 4-semestrigen Studiums mit 120 CP (das 4. Semester ist kostenfrei)
Der Studiengang wird hybrid durchgeführt mit „Blended Learning“-Elementen, d. h., ca. 70% der Lehrveranstaltungen finden in Präsenz digital statt und 30% in Präsenz vor Ort. Die Vorlesungen finden freitags und samstags statt.