- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Technologiemanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Teilzeitstudium
- Standort(e): Hamburg

Am Schwarzenberg-Campus 3 (E)
21073 Hamburg
Tel: 040 42878-0
Beim Studiengang Technology Management an der Technische Universität Hamburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Technologiemanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
Das Studium wird als Teilzeitstudium in Hamburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Hamburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Technology Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Technology Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bachelor of Science oder gleichwertiger ingenieurwissenschaftlicher Abschluss in einer relevanten Fachrichtung; gute bis sehr gute Studienleistungen; gute Englischkenntnisse (TOEFL-Mindestpunktzahl: 600/250/100)
Themenschwerpunkte im Studienfach Technology Management sind:
- Schwerpunkte:
- Language, Management and Law, Management Soft Skills, Technology Management or Entrepreneurial Management
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
17.10.2022 - 04.02.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
02.04.2024 - 13.07.2024
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelor of Science oder gleichwertiger ingenieurwissenschaftlicher Abschluss in einer relevanten Fachrichtung; gute bis sehr gute Studienleistungen; gute Englischkenntnisse (TOEFL-Mindestpunktzahl: 600/250/100)

- Schwerpunkte:
- Language, Management and Law, Management Soft Skills, Technology Management or Entrepreneurial Management
- Vorlesungszeit:
-
17.10.2022 - 04.02.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
02.04.2024 - 13.07.2024
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester

- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
23.500 EUR + 150 EUR Aufnahmegebühr für den kompletten Studiengang / alle Kurse am NIT (90 ECTS)
Achtung:
Bei den Joint-Masterprogrammen zuzüglich Zusatzgebühren für das Mobilitätsprogramm! Bei dem Master of Arts bzw. MBA in Kooperation mit dem NIT sowie G-TIME fallen zusätzliche Studiengebühren an!

