- Abschluss: Master
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Hannover

Freundallee 15
30173 Hannover
Tel: 0511 28483-70
Fax: 0511 28483-72
Beim Studiengang Taxation an der Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Hannover angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Hannover.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Herbstquartal.
Der Studiengang Taxation unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Taxation gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Voraussetzungen für ein Masterstudium sind die FHR und ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit min. 210 ECTS. Für Studierende mit einem 180 ECTS-Bachelor bietet die FHDW ein Aufbaustudium an. Jährlich startet dieses Programm Anfang Oktober (nach Rücksprache auch früher)..
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
06.01.2020 - 29.03.2020In der Studienorganisation wechseln sich vorlesungsintensive Phasen (Quartale Januar-März, Juli-September, Januar-März im 2. Studienjahr) und vorwiegend dem Selbststudium und Praxiserfahrungen vorbehaltene Zeiten ab.
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
grundsätzlich jederzeit möglich
- Hochschulwechsler:
-
grundsätzlich jederzeit möglich
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
grundsätzlich jederzeit möglich
- Hochschulwechsler:
-
grundsätzlich jederzeit möglich
- Vorlesungszeit:
-
30.03.2020 - 20.06.2020Das Theoriequartal geht vom 30.03.2020 bis zum 20.06.2019. Dem schließt sich das Praxisquartal an, das vom 22.06.2020 bis zum 26.09.2020 dauert.

- Zulassungssemester:
- nur Herbstquartal
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Voraussetzungen für ein Masterstudium sind die FHR und ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit min. 210 ECTS. Für Studierende mit einem 180 ECTS-Bachelor bietet die FHDW ein Aufbaustudium an. Jährlich startet dieses Programm Anfang Oktober (nach Rücksprache auch früher).

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
06.01.2020 - 29.03.2020In der Studienorganisation wechseln sich vorlesungsintensive Phasen (Quartale Januar-März, Juli-September, Januar-März im 2. Studienjahr) und vorwiegend dem Selbststudium und Praxiserfahrungen vorbehaltene Zeiten ab.
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
grundsätzlich jederzeit möglich
- Hochschulwechsler:
-
grundsätzlich jederzeit möglich
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
grundsätzlich jederzeit möglich
- Hochschulwechsler:
-
grundsätzlich jederzeit möglich
- Vorlesungszeit:
-
30.03.2020 - 20.06.2020Das Theoriequartal geht vom 30.03.2020 bis zum 20.06.2019. Dem schließt sich das Praxisquartal an, das vom 22.06.2020 bis zum 26.09.2020 dauert.

- Studienbeitrag:
- 15930.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Studiengebühren werden monatlich mit 780,00 EUR zzgl. einer Prüfungsgebühr pro Semester i.H.v. 630,00 EUR erhoben.
