Studiengangsprofil
Im Ranking
Data Science
Short-Facts
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Data Science, Digitale Medien
- Regelstudienzeit: 4 Jahre
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Potsdam
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
University of Europe for Applied Sciences
Konrad-Zuse-Ring 11
14469 Potsdam
Tel: 030 338539710
Konrad-Zuse-Ring 11
14469 Potsdam
Tel: 030 338539710
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Data Science

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Data Science studiere?
Beim Studiengang Data Science an der University of Europe for Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Data Science, Digitale Medien.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Data Science angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Potsdam angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Potsdam angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Data Science hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Data Science zu studieren?
Für das Studium des Fachs Data Science gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Data Science sind:
- Schwerpunkte:
- Customer Relationship Management, Entrepreneurship, Marketing
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Customer Relationship Management, Entrepreneurship, Marketing

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Anmerkung:
Studiendauer: 2, 3 oder 4 Semester möglich
ECTS: 120 ECTS; Fast-Track: 60 oder 90 ECTS
Standort: Dieses Studienprogramm wird auch in Dubai angeboten.
ECTS: 120 ECTS; Fast-Track: 60 oder 90 ECTS
Standort: Dieses Studienprogramm wird auch in Dubai angeboten.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Studienergebnis
Credits insgesamt
120
Regelstudienzeit
4 Semester
Das Studium
Art des Studiengangs
konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit, auch teilzeit möglich
Fachausrichtung
gleichermaßen informatik- und managementorientiert
Praxiselemente im Studiengang
5 Credits anrechenbar für berufspraxisorientierte Lehrveranstaltungen
Weitere Infos
Besonderheiten des Studiengangs
Die Studenten haben die Möglichkeit, den theoretischen und praktischen Fortschritt anhand aktueller Beispiele und in praxisorientierten Projekten mit Praxispartnern in verschiedenen Bereichen der Datenwissenschaft zu erlernen, wie z.B.: Finanzdatenwissenschaft, Gesundheitswesen, Unternehmensdienstleistungen, Medien und Kommunikation, IT-Dienstleistungen und Datenwissenschaft
Außercurriculare Angebote
Praxismentoring, Networking Events, Hackathon, Case Challenges, Kaminabende, Soziale Projekt, Summer Schools.
Der Fachbereich
Studierende am Fachbereich
70
Weitere Infos
Besonderheiten in der Lehre
Projektbasierte Lernansätze und kompetenzbasiertes Lernen ermöglichen den Studierenden Fähigkeiten und Kompetenzen in ihrem eigenen Tempo zu erlernen. Die Didaktik ermöglicht interdisziplinäre Lehrszenarien insbesondere mit Industriepartnern.
Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung
2023 starten wir ein Erasmus+ Projekt. Kooperationen mit internationalen Hochschulen für die Zusammenarbeit in der Lehre und Forschung sind in Vorbereitung.
Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
CESINE UNIVERSITY COLLEGE SANTANDER SPAIN; INTERNATIONAL COLLEGE OF MANAGEMENT, SYDNEY; Bharath Institute of Higher Education and Research; Vancouver Island University
National University USA; UNIVERSIDAD SAN IGNACIO DE LOYOLA S.A.; University of North Carolina at Wilmington; Villanueva Centro Universitario; WOOSONG UNIVERSITY South Korea
Besonderheiten in der Ausstattung
Den Studierenden steht ein eigenes Labor zur Verfügung, in dem sie individuell arbeiten können und eigenen Forschungs- und Entwicklungsfragen lösen können. Das Labor verfügt über moderne Laptops, Monitore usw. Den Studierenden steht auch ein 3D-Drucker und ein VR Lab zur Verfügung. Als ein Beispiel für die Digitalisierung der Arbeitswelt können die Studierenden verschiedene Programme für einen Roboterarm schreiben und in realer Anwendung testen. Spezielle Fachdatenbanken werden über das Bibliotheksystem zur Verfügung gestellt und regelmäßig aktualisiert.
Besonderheiten in der Forschung / Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte. Coding an Software Engineering: 1. Diversity und Inklusion in Softwareentwicklung; 2. Disruptive Technologien und Intelligenz; 3. Digitales Gesundheitswesen.
Data Science: 1. Künstliche Intelligenz und Analytik für Online-Plattformen sozialer Medien; 2. Verarbeitung und Erzeugung natürlicher Sprache; 3. Sustainable Finance
Unterstützung von Unternehmensgründungen
Alle Studierende, die ein Unternehmen gründen wollen, können ein zusätzliches interdisziplinäres Modul belegen, in dem sie grundlegende Kenntnisse der Unternehmensgründung erlernen und ein eigenes Unternehmenskonzept entwickeln. Für alle Startups bieten wir ein Mentoring-Program durch die Professor*innen an.
Sonstige Besonderheiten
Zur Erhöhung der Anzahl weiblicher Studierender können Förderungen zusammen mit Industriepartnern vergeben werden. Die Beauftragte für Gleichberechtigung und Inklusion steht allen Studierenden und Mitarbeitenden für entsprechende Anfragen, Nachteilsausgleiche oder in Problemlagen zur Verfügung. Die XU Exponential University ist für 2019 bis 2021 als klimaneutrale Hochschule von Climate Partner ausgezeichnet worden. Die Hochschule legt großen Wert auf die Umsetzung klimaneutraler und nachhaltiger Ziele in allen Aktionsbereichen.
Informationen zu Zulassungsbeschränkungen
Online-Bewerbung
Schlagworte