- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Politikwissenschaft, Soziologie, Sozialwissenschaft
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Bremen

Bibliothekstraße 1
28359 Bremen
Tel: 0421 218-1
Fax: 0421 218-4259
Beim Studiengang Sozialpolitik an der Universität Bremen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Politikwissenschaft und Soziologie, Sozialwissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Bremen angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Bremen.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Sozialpolitik hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Sozialpolitik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Für die Aufnahme in einen Masterstudiengang ist der Abschluss eines Studiums auf Bachelor-Niveau Voraussetzung.
Die fachspezifischen Zugangsvoraussetzungen sind in der aktuellen Aufnahme-/Zulassungsordnung geregelt (siehe www.dbs.uni-bremen.de oder www.uni-bremen.de/master).
Darin enthalten sind auch die unterschiedlichen Fristen für die Nachweiserbringung..
Themenschwerpunkte im Studienfach Sozialpolitik sind:
- Schwerpunkte:
- Arbeit und soziale Sicherung, deutsches und europäisches Sozialrecht, Gesundheitssystems und -politik, Governance, International vergleichende u. europäische Sozialpolitik, Ökonomie der Sozialpolitik, Sozialwiss. Politikanalyse, Theorien des Wohlfahrtsstaates, Verwaltung und Management
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 02.02.2024Aktuelle Termine unter:
www.uni-bremen.de/studium/starten-studieren/veranstaltungsverzeichnis
- Studienanfänger:
-
Allgemeine Frist:
15.07. zum Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
15.07. und 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Studienanfänger:
-
Allgemeine Frist:
15.07. zum Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
15.07. und 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für MASTERSTUDIENGÄNGE s. unter: www.uni-bremen.de/master
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid/Einschreibbestätigung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Studienanfänger:
-
Anmeldefristen für MASTERSTUDIENGÄNGE s. unter: www.uni-bremen.de/master
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid/Einschreibbestätigung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 14.07.2023Aktuelle Termine unter:
www.uni-bremen.de/studium/starten-studieren/veranstaltungsverzeichnis
- Studienanfänger:
-
Allgemeine Fristen:
15.01. zum Sommersemester (nur für fortgeschrittene BewerberInnen)
15.07. zum Wintersemester.
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid/Einschreibbestätigung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Studienanfänger:
-
Allgemeine Fristen:
15.01. zum Sommersemester (nur für fortgeschrittene BewerberInnen; Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben!)
15.07. zum Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid/Einschreibbestätigung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für MASTERSTUDIENGÄNGE s. unter: www.uni-bremen.de/master
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid/Einschreibbestätigung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für MASTERSTUDIENGÄNGE s. unter: www.uni-bremen.de/master
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid/Einschreibbestätigung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen

- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für die Aufnahme in einen Masterstudiengang ist der Abschluss eines Studiums auf Bachelor-Niveau Voraussetzung.
Die fachspezifischen Zugangsvoraussetzungen sind in der aktuellen Aufnahme-/Zulassungsordnung geregelt (siehe www.dbs.uni-bremen.de oder www.uni-bremen.de/master).
Darin enthalten sind auch die unterschiedlichen Fristen für die Nachweiserbringung.

- Schwerpunkte:
- Arbeit und soziale Sicherung, deutsches und europäisches Sozialrecht, Gesundheitssystems und -politik, Governance, International vergleichende u. europäische Sozialpolitik, Ökonomie der Sozialpolitik, Sozialwiss. Politikanalyse, Theorien des Wohlfahrtsstaates, Verwaltung und Management
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 02.02.2024Aktuelle Termine unter:
www.uni-bremen.de/studium/starten-studieren/veranstaltungsverzeichnis
- Studienanfänger:
-
Allgemeine Frist:
15.07. zum Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
15.07. und 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Studienanfänger:
-
Allgemeine Frist:
15.07. zum Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
15.07. und 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für MASTERSTUDIENGÄNGE s. unter: www.uni-bremen.de/master
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid/Einschreibbestätigung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Studienanfänger:
-
Anmeldefristen für MASTERSTUDIENGÄNGE s. unter: www.uni-bremen.de/master
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid/Einschreibbestätigung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 14.07.2023Aktuelle Termine unter:
www.uni-bremen.de/studium/starten-studieren/veranstaltungsverzeichnis
- Studienanfänger:
-
Allgemeine Fristen:
15.01. zum Sommersemester (nur für fortgeschrittene BewerberInnen)
15.07. zum Wintersemester.
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid/Einschreibbestätigung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Studienanfänger:
-
Allgemeine Fristen:
15.01. zum Sommersemester (nur für fortgeschrittene BewerberInnen; Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben!)
15.07. zum Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid/Einschreibbestätigung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für MASTERSTUDIENGÄNGE s. unter: www.uni-bremen.de/master
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid/Einschreibbestätigung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für MASTERSTUDIENGÄNGE s. unter: www.uni-bremen.de/master
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid/Einschreibbestätigung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen


