Theologie, katholische
- Abschluss: Lizentiat
- Sachgebiet(e): Katholische Theologie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Vallendar

Pallottistraße 3
56179 Vallendar
Tel: 0261 6402-519
Fax: 0261 6402-300
Beim Studiengang Theologie, katholische an der Vinzenz Pallotti University - kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule in freier Trägerschaft handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Lizentiat
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Katholische Theologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Vallendar angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Vallendar angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Theologie, katholische hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Theologie, katholische gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abschlussprüfung im Fach Kath. Theologie (Diplom, Magister oder Bakkalaureat) mit der Note "befriedigend" (mindestens 3,0); ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache; Kenntnisse alter und moderner Sprachen
Themenschwerpunkte im Studienfach Theologie, katholische sind:
- Schwerpunkte:
- Interkulturalität, Kath. Apostolat
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- Hochschulwechsler:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- Studienanfänger:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- Hochschulwechsler:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 30.09.2023
- Studienanfänger:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- Hochschulwechsler:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- Studienanfänger:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- Hochschulwechsler:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abschlussprüfung im Fach Kath. Theologie (Diplom, Magister oder Bakkalaureat) mit der Note "befriedigend" (mindestens 3,0); ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache; Kenntnisse alter und moderner Sprachen

- Schwerpunkte:
- Interkulturalität, Kath. Apostolat
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- Hochschulwechsler:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- Studienanfänger:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- Hochschulwechsler:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 30.09.2023
- Studienanfänger:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- Hochschulwechsler:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- Studienanfänger:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- Hochschulwechsler:
-
Keine: Einschreibung/Bewerbung ist bis Vorlesungsbeginn möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Ohne ausreichende Deutschkenntnisse keine Bewerbung

- Studienbeitrag:
- 250.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- 250 EUR Verwaltungsgebühr je Semester