Business Mathematics
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Mathematik, Wirtschaftsmathematik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Biegenstraße 10
35037 Marburg
Tel: 06421 28-20
Fax: 06421 28-22500
https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterstudiengaenge/m-business-mathematics
- Schwerpunkte:
- Accounting and Finance, Angewandte Mathematik, Finanz- und Versicherungsmathematik, Innovation und Information, Marktorientierte Unternehmensführung, Numerik und Optimierung, Stochastik und Statistik
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterstudiengaenge/m-business-mathematics
- Schwerpunkte:
- Accounting and Finance, Angewandte Mathematik, Finanz- und Versicherungsmathematik, Innovation und Information, Marktorientierte Unternehmensführung, Numerik und Optimierung, Stochastik und Statistik
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studiengebühren!
Ziel des Masterstudiums "Business Mathematics" ist es, die im Bachelorstudium "Wirtschaftsmathematik" oder "Mathematik" erworbenen fachlichen Kompetenzen zu vertiefen und zu erweitern. Neben weiterführenden Veranstaltungen in Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik wirst du im Masterstudium an das selbständige wissenschaftliche Arbeiten herangeführt. Du studierst aktuelle Forschungsliteratur und bearbeitest im Rahmen der Masterarbeit ein Problem aus der Wirtschaftsmathematik wissenschaftlich.
Schwerpunkte:
Vertiefungen sind unter anderem in den folgenden Gebieten möglich:
Angewandte Mathematik:
- Numerik und Optimierung,
- Stochastik und Statistik,
- Finanz- und Versicherungsmathematik.
Wirtschaftswissenschaften:
- Accounting and Finance,
- Innovation und Information,
- Marktorientierte Unternehmensführung,
- Volkswirtschaftslehre.