"Eichstätt ist klein aber oho. Eichstätt ist zwar nichts für Partymäuse aber wer eine tolle Hochschule sucht und einen Ort wo man sich Zuhause fühlen kann und sich niemals allein fühlt, weil man immer jemanden trifft den man kennt, der ist in Eichstätt genau richtig"
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Ich mag Eichstätt, auch wenn es eine sehr kleine Stadt ist. Die Studenten kennen sich, keiner bleibt alleine, es gibt die Theke, eine coole Studentenkneipe und diverse Hauspartys. Die KU selber bietet auch eine Reihe toller Freizeitmöglichkeiten an, Cheerleading, Chor, Sprachkurse, Hochschulsport, Theater, Arbeitskreise und und und. Und wenn es doch mal die Großstadt sein soll: Nürnberg und München sind nicht aus der Welt."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"klein und neblig"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Obwohl die Stadt sehr klein ist, ist immer was geboten. Es ist sehr gemütlich und viel familiärer als in großen eher anonymen Städten. Man lernt schnell Leute kennen und kann sich super vernetzen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Familiär, kurze Wege und schnelle Kommunikation. Man findet schnell Anschluss. Es gibt viele WG Partys, eine Kneipe und eine Kneipe für Studierende. Eichsätt ist was man draus macht, wie man hier so schön sagt. Man findet mit den passenden Leuten immer eine Freizeitgestaltung, Kanu fahren auf der Althmühl, Shoppen und Kino in Ingolstadt, Cocktailtrinken in der Altstadt und vieles mehr."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Eichstätt ist eine relativ kleine Uni-Stadt und hat auf den ersten Blick nicht so viel zu bieten. Wer aber gerne in der Natur ist, immer jemanden trifft, den er:sie kennt und lieber auf privaten Feiern ist oder gemütliche Abende in der Theke verbringt, ist hier genau richtig. Hochschulsport und -musik haben auch eine Menge Angebote, sich engagieren oder einbringen ist auf jeden Fall immer möglich."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Eichstätt ist eine kleine Stadt, in der fast jeder jeden kennt und auch die Dozierenden einen kennen und mit dem Namen ansprechen. Es ist klein und überschaubar, aber bietet alles was man braucht und zudem eine schöne Natur."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Eichstätt ist eine Kleinstadt, dessen muss man sich bewusst sein. Trotzdem gibt es alles was man zum Leben braucht und das persönliche, familiäre Verhältnis hat mich überzeugt. Wer Natur liebt, dem wird es hier gefallen."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt ist sehr ruhig und naturverbunden. Für alle die nicht in die Großstadt wollen perfekt!"
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Das Studieren in Eichstätt ist sehr familiär und man fühlt sich direkt wohl. Eichstätt liegt im Altmühltal, man ist also von Natur umgeben und kann schöne Spaziergänge in nächster Nähe machen."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Eichstätt ist eine sehr kleine Unversitätsstadt - wer es gern familiärer mag, die Natur liebt, also gern wandert, Rad oder Kanu fährt und nicht darauf aus ist, es permanent im Studileben "krachen zu lassen", der ist hier genau richtig. Kneipen, Biergärten und 'ne Disco gibt es aber dennoch. Zudem sind die Preise für Studentenzimmer recht günstig - ein echtes Plus."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"kleine Stadt, die perfekt für alle ist, die Großstädte meiden wollen, direkten Zugang zur Natur benötigen, aber dennoch ein städtisches Umfeld wollen"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Eichstätt ist eine kleine Stadt, mit all# ihren Vor- aber auch Nachteilen. Vorteile: - alles ist fußläufig und schnell erreichbar - man kann schnell Kontakte schließen - wenn man unterwegs ist, kann man eigentlich immer jemanden treffen den*die man kennt - Schöne alte Barocke Gebäude - viel Natur, mit Wander-/ und Radfahrmöglichkeiten Nachteile: - besonders am Wochenende ist die Stadt absolut tot, weil die meisten aus der Umgebung kommen und Wochenende nach Hause fahren - wenig Feiermöglichkeiten - eher schlechte Öffi-Anbindung - Nebel! Besonders im Winter davon viel und hartnäckig, was einem teils sehr auf die Stimmung schlagen kann."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Die Stadt ist super klein, was Vor- und Nachteile hat. Man kommt sehr schnell überall hin und lernt schnell Leute kennen, es gibt aber echt wenig Angebote um zum Beispiel Abends mal was zu unternehmen."
Studierende/r im 4. Semester – 2022