Short-Facts
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Medieninformatik
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Hagenberg
- Trägerschaft: Ausländische Hochschulen
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Fachhochschule Oberösterreich
Roseggerstraße 15
4600 Wels
Tel: +43 5 0804 10
Fax: +43 5 0804 11900
E-Mail: info@fh-ooe.at
Roseggerstraße 15
4600 Wels
Tel: +43 5 0804 10
Fax: +43 5 0804 11900
E-Mail: info@fh-ooe.at
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Digital Arts
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Digital Arts studiere?
Beim Studiengang Digital Arts an der Fachhochschule Oberösterreich handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Medieninformatik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Digital Arts angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Hagenberg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Hagenberg angeboten.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Digital Arts zu studieren?
Für das Studium des Fachs Digital Arts gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulreife (Matura, Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung, Abitur), einschlägige Studienberechtigungsprüfung oder FH-Studienbefähigungslehrgang
Hochschulreife (Matura, Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung, Abitur), einschlägige Studienberechtigungsprüfung oder FH-Studienbefähigungslehrgang
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Digital Arts sind:
- Schwerpunkte:
- Animation, Audio/Video und Games, Medien, Kunst und Theorie, Medientechnologien und -produktion, Wahlfachmodule, Projekte, Berufspraktikum
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
31.05.
*Verlängerte Bewerbungsfrist: Bestimmte Studiengänge behalten sich das Recht vor, ihre Bewerbungsfrist zu verlängern, wenn sie noch freie Studienplätze haben.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungsmodus:
- Bewerbungsgespräch, Portfolio mit Arbeitsproben (z. B. Grafikdesign, Zeichnung, Kurzfilm, Animation, Games etc.)
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulreife (Matura, Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung, Abitur), einschlägige Studienberechtigungsprüfung oder FH-Studienbefähigungslehrgang
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Animation, Audio/Video und Games, Medien, Kunst und Theorie, Medientechnologien und -produktion, Wahlfachmodule, Projekte, Berufspraktikum
Fristen & Termine
31.05.
*Verlängerte Bewerbungsfrist: Bestimmte Studiengänge behalten sich das Recht vor, ihre Bewerbungsfrist zu verlängern, wenn sie noch freie Studienplätze haben.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- EU- und EWR-Bürger: EUR 363,36 pro Semester + ÖH Beitrag
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Nicht-EU-Bürger: EUR 726,72 pro Semester + ÖH Beitrag
Schlagworte