Literaturwissenschaft
- Studienfeld(er): Allgemeine Literaturwissenschaft, Vergleichende Literaturwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Literaturwissenschaft in Erfurt studieren
Das Bachelor-Studium der Literaturwissenschaft soll Sie mit den Gegenständen und Arbeitsweisen der Literaturwissenschaft vertraut machen. Dabei werden nationalphilologische Fragestellungen und Vorgehensweisen mit interdisziplinären literaturtheoretischen und kulturwissenschaftlichen Fragestellungen verknüpft.
- Verlagswesen
- Werbung & Öffentlichkeitsarbeit
- Journalismus & Medien
- Kulturjournalismus
- Kulturmanagement
- Bibliotheken & Archive
- Bildung & Lehre
- Freiberufliche Tätigkeiten
- Wissenschaft & Forschung
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
Tel: 0361 737-0
Fax: 0361 737-5029
- Schwerpunkte:
- Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Anglistische Literaturwissenschaft (Anglistik, Amerikanistik), Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Romanistische Literaturwissenschaft (Frankoromanistik, Hispanistik), Slawistische Literaturwissenschaft
- Weitere Sprachen:
- Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 07.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.09.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.09.2026
Außerdem gilt folgendes: Informationen zur Gleichwertigkeit beruflicher Fortbildung für den Hochschulzugang und zum Probestudium:
unter https://www.uni-erfurt.de/studium/studierendenangelegenheiten/bewerbung/formulare-und-fristen/
Dem Probestudium muss eine umfassende Beratung an der Universität vorausgehen.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Anglistische Literaturwissenschaft (Anglistik, Amerikanistik), Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Romanistische Literaturwissenschaft (Frankoromanistik, Hispanistik), Slawistische Literaturwissenschaft
- Weitere Sprachen:
- Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 07.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.09.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.09.2026
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Anmerkung:
-
Informationen zur Gleichwertigkeit beruflicher Fortbildung für den Hochschulzugang und zum Probestudium:
unter https://www.uni-erfurt.de/studium/studierendenangelegenheiten/bewerbung/formulare-und-fristen/
Dem Probestudium muss eine umfassende Beratung an der Universität vorausgehen. - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
- Fakultät*:
- Philosophische Fakultät
- Akkreditierung*:
- Systemakkreditierung
Inhalte des Literaturwissenschaftsstudiums:
- Zeichen-, Text- und Medientheorien
- Theorie der poetischen Sprache, Ästhetik, Poetik, Rhetorik
Textanalyse (z. B. Narrativik, Lyrikanalyse, Dramatik, Figurenlehre) - Intertextualität und kulturelle Gedächtnisse (z. B. Tradition und Kanon)
- Rezeptionsgeschichte, Gattungsgeschichte und -theorie
- Geschichte der Literatur
- Vergleiche verschiedener Literaturen und Texte
- Kulturwissenschaft, Diskursanalyse, Geschlechterforschung, Ethnologie,
- Geschichte von Poesie und Wissen, Mediengeschichte, kulturwissenschaftliche Raumforschung, Kulturtechniken