Short-Facts
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Mathematik
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Bremen
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Constructor University
Campus Ring 1
28759 Bremen
Tel: 0421 200-4200
Fax: 0421 200-4113
Campus Ring 1
28759 Bremen
Tel: 0421 200-4200
Fax: 0421 200-4113
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Mathematics

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Mathematics studiere?
Beim Studiengang Mathematics an der Constructor University handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Mathematik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Mathematics angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang
in Bremen angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Bremen angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Mathematics unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Mathematics zu studieren?
Für das Studium des Fachs Mathematics gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Bewerbungsformular (Common Application Form)
- Tabellarische Darstellung der bisher besuchten Schulen (und Universitäten)
- Essay
- 1 Empfehlungsschreiben der Schule
- Abitur oder internationales Äquivalent und Schulzeugnisse der letzten 2-3 Jahre
- ggf. SAT/ACT Test (nicht notwendig bei Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung für Deutschland (Abitur))
- Englisch Sprachtest, z.B. TOEFL
- Bewerbungsformular (Common Application Form)
- Tabellarische Darstellung der bisher besuchten Schulen (und Universitäten)
- Essay
- 1 Empfehlungsschreiben der Schule
- Abitur oder internationales Äquivalent und Schulzeugnisse der letzten 2-3 Jahre
- ggf. SAT/ACT Test (nicht notwendig bei Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung für Deutschland (Abitur))
- Englisch Sprachtest, z.B. TOEFL
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Mathematics sind:
- Schwerpunkte:
- Mathematik
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Bewerbungsformular (Common Application Form)
- Tabellarische Darstellung der bisher besuchten Schulen (und Universitäten)
- Essay
- 1 Empfehlungsschreiben der Schule
- Abitur oder internationales Äquivalent und Schulzeugnisse der letzten 2-3 Jahre
- ggf. SAT/ACT Test (nicht notwendig bei Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung für Deutschland (Abitur))
- Englisch Sprachtest, z.B. TOEFL

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Mathematik

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 20000.00 EUR / Jahr
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
The annual undergraduate tuition for Bachelor programs is 20,000 EUR. A single bedroom, a shared bathroom for two students, standard utility costs and Internet, plus three meals a day are set at 6,750 EUR per academic year for the 2022 intake.
Academic achievement scholarships, tuition deferral, and financial aid are available.
Anmerkung:
Why Mathematics?
Mathematics is at the foundation of science, ranging from the beauty of theory and pure thought to applications in almost all areas of the natural sciences, engineering, economics, finance, and even the social sciences. As such, a bachelor’s degree in mathematics offers a unique combination of intellectual breadth and disciplinary depth.
Specifically, mathematics offers a great variety of academic career paths, ranging from teaching at all levels to research in mathematics and its adjacent fields.
A bachelor’s degree in mathematics qualifies for graduate study not only in Mathematics, but also in neighboring disciplines such as Engineering, Physics, Astronomy, Economics, Finance, MBA programs, and many others.
Mathematicians find employment in a variety of high-level strategic positions in which analytic thinking, problem-solving, and quantitative skills are paramount, ranging from consultancy, public administration, information technology, and data security, to high-level management.
In surveys, mathematicians consistently report strong personal identification with their field in combination with a high level of job satisfaction.
The key element in our education is that we do not just teach courses to students, but accompany them as individuals throughout their education and help them achieve, or even identify, their personal goals. In this spirit, the Bachelor Program in Mathematics at Jacobs offers a three-year program with advanced study options providing optimal preparation for graduate education at top European and US universities.
Mathematics is at the foundation of science, ranging from the beauty of theory and pure thought to applications in almost all areas of the natural sciences, engineering, economics, finance, and even the social sciences. As such, a bachelor’s degree in mathematics offers a unique combination of intellectual breadth and disciplinary depth.
Specifically, mathematics offers a great variety of academic career paths, ranging from teaching at all levels to research in mathematics and its adjacent fields.
A bachelor’s degree in mathematics qualifies for graduate study not only in Mathematics, but also in neighboring disciplines such as Engineering, Physics, Astronomy, Economics, Finance, MBA programs, and many others.
Mathematicians find employment in a variety of high-level strategic positions in which analytic thinking, problem-solving, and quantitative skills are paramount, ranging from consultancy, public administration, information technology, and data security, to high-level management.
In surveys, mathematicians consistently report strong personal identification with their field in combination with a high level of job satisfaction.
The key element in our education is that we do not just teach courses to students, but accompany them as individuals throughout their education and help them achieve, or even identify, their personal goals. In this spirit, the Bachelor Program in Mathematics at Jacobs offers a three-year program with advanced study options providing optimal preparation for graduate education at top European and US universities.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte