Angewandte Informatik
- Studienfeld(er): Praktische Informatik
 - Startdatum: nur Wintersemester
 - Regelstudienzeit: 7 Semester
 - Studienform(en): Vollzeitstudium
 - Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
 - Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
 - Hauptunterrichtssprache: Deutsch
 
Kanzleistraße 91-93
24943 Flensburg
Tel: 0461 805-01
Fax: 0461 805-1300
- Schwerpunkte:
 - IT-Sicherheit, Mensch-Computer-Interaktion, Softwaretechnologie, Webtechnologie
 
- Nächste Vorlesungszeit:
 - 
                                                22.09.2025 - 23.01.2026Semesterdauer: 01.09. - 28.02.
Einschreibgebühr: 80 Euro 
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
 - 
                            Bewerbung bis zum 01.07. d. J. über uni-assist an die HS Flensburg.
 
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
 - 
                            Bewerbung bis zum 01.07. d. J. über uni-assist an die HS Flensburg.
 
- Zulassungssemester:
 - nur Wintersemester
 - Zulassungsmodus:
 - Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
 
- Schwerpunkte:
 - IT-Sicherheit, Mensch-Computer-Interaktion, Softwaretechnologie, Webtechnologie
 
- Nächste Vorlesungszeit:
 - 
                                                22.09.2025 - 23.01.2026Semesterdauer: 01.09. - 28.02.
Einschreibgebühr: 80 Euro 
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
 - 
                            Bewerbung bis zum 01.07. d. J. über uni-assist an die HS Flensburg.
 
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
 - 
                            Bewerbung bis zum 01.07. d. J. über uni-assist an die HS Flensburg.
 
- Studienbeitrag (Bemerkung):
 - 
                                                Es fällt keine Studiengebühr, jedoch ein sog. Semesterbeitrag an.
Bei Einschreibung zuzüglich einer einmaligen Einschreibgebühr von 80 Euro 
- Studieren ohne Abitur möglich:
 - Ja
 - Zulassungsbedingungen(en):
 - 
                                        
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
 
 - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
 - Zur Internetseite