Crossmedia-Redaktion / Public Relations (CR)
- Studienfeld(er): Journalistik, Multimedia, Publizistik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Nobelstraße 10
70569 Stuttgart
Tel: 0711 8923 10
Fax: 0711 8923 11
Informationen direkt bei der Hochschule.
- Schwerpunkte:
- Crossmediale Contentproduktion, Film, Audio, Print, Online, Journalismus, Management, Medienökonomie, Medienrecht, Mobile Content, Programmierung mobiler Applikationen, Webdesign
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.07.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.07.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.07.
Außerdem gilt folgendes: Regelungen gemäß § 58 Absatz 2 Ziffer 6 LHG (Landeshochschulgesetz). Weitere Details über die Studienberatung der Hochschule.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Informationen direkt bei der Hochschule.
- Schwerpunkte:
- Crossmediale Contentproduktion, Film, Audio, Print, Online, Journalismus, Management, Medienökonomie, Medienrecht, Mobile Content, Programmierung mobiler Applikationen, Webdesign
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.07.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.07.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.07.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Regelungen gemäß § 58 Absatz 2 Ziffer 6 LHG (Landeshochschulgesetz). Weitere Details über die Studienberatung der Hochschule.
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Annica Funke
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite