Biomedizinische Technik
- Studienfeld(er): Biomedizintechnik, Medizintechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Kornmarkt 1
08056 Zwickau
Tel: 0375 536-0
Fax: 0375 536-1127
- Schwerpunkte:
- Anatomie und Physiologie für Ingenieure, Bildgebung und Bildverarbeitung in der Medizin, Biomedizinische Technik in Diagnose und Therapie, Biomesstechnik, Gesetzliche Grundlagen im Gesundheitswesen, Informatik für die Biomedizinische Technik, Medizinische Rehabilitation, Medizinische Sicherheitstechnik, Strahlenschutz
- Nächste Vorlesungszeit:
-
30.09.2025 - 28.01.2026Einführungswoche für Erstsemster (Propädeutische Tage): 23.9. - 27.9.
Prüfungszeitraum: 03.02.- 21.2.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Anatomie und Physiologie für Ingenieure, Bildgebung und Bildverarbeitung in der Medizin, Biomedizinische Technik in Diagnose und Therapie, Biomesstechnik, Gesetzliche Grundlagen im Gesundheitswesen, Informatik für die Biomedizinische Technik, Medizinische Rehabilitation, Medizinische Sicherheitstechnik, Strahlenschutz
- Nächste Vorlesungszeit:
-
30.09.2025 - 28.01.2026Einführungswoche für Erstsemster (Propädeutische Tage): 23.9. - 27.9.
Prüfungszeitraum: 03.02.- 21.2.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- keine Studiengebühren
Bewerbungen sind nach Ablauf der Bewerbungsfristen möglich, wenn Studiengänge noch freie Kapazitäten aufweisen. Bitte informieren Sie sich bei Interesse telefonisch unter 0375/ 536 1184 bzw. 0375/ 536 1180.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite