Sicherheitsmanagement
- Studienfeld(er): Sicherheitswesen
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Badensche Straße 52
10825 Berlin
Tel: 030 30877-
- Schwerpunkte:
- Betriebsführung, Informations- und Know-How-Schutz, Krisenmanagement, Organisationsmanagement und -entwicklung, Risikomanagement / Risikoanalysen, Sicherheitsdienstleistungen, Sicherheitstechnik, Unternehmenssicherheit
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 11.02.2026Bei den dualen und weiterbildenden Studiengängen teilweise ganzjähriger Studienbetrieb.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
Für Studiengänge am Fachbereich Duales Studium: Bewerbung nur bei den Partnerunternehmen möglich (ca. 1 Jahr vor Studienbeginn).
Für interne Studiengänge sind die Bewerbungszeiträume der Einstellungsbehörden maßgeblich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
Außerdem gilt folgendes: Nach der Ausbildung ist keine Berufserfahrung erforderlich.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Schwerpunkte:
- Betriebsführung, Informations- und Know-How-Schutz, Krisenmanagement, Organisationsmanagement und -entwicklung, Risikomanagement / Risikoanalysen, Sicherheitsdienstleistungen, Sicherheitstechnik, Unternehmenssicherheit
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 11.02.2026Bei den dualen und weiterbildenden Studiengängen teilweise ganzjähriger Studienbetrieb.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
Für Studiengänge am Fachbereich Duales Studium: Bewerbung nur bei den Partnerunternehmen möglich (ca. 1 Jahr vor Studienbeginn).
Für interne Studiengänge sind die Bewerbungszeiträume der Einstellungsbehörden maßgeblich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Nach der Ausbildung ist keine Berufserfahrung erforderlich.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite