Gestaltung
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Design, Gestaltung, Grafikdesign, Industriedesign, Produktdesign, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign, Mediendesign
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Hildesheim

Hohnsen 4
31134 Hildesheim
Tel: 05121 881-0
Beim Studiengang Gestaltung an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Design, Gestaltung, Grafikdesign, Industriedesign, Produktdesign, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign, Mediendesign.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Hildesheim angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Hildesheim angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Gestaltung unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Gestaltung gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Künstlerische Eignungsprüfung/Befähigung:\n1. Antrag auf die Teilnahme am Verfahren, Hochladen künstlerischer Arbeitsproben: 30.04. (Wintersemester) / 30.10. (Sommersemester)\n2. Praktische Prüfung Juni (Wintersemester) / Dezember (Sommersemester)\n3. Online bewerben bis 15.07. (Wintersemester) / bis 15.01. (Sommersemester)
Themenschwerpunkte im Studienfach Gestaltung sind:
- Schwerpunkte:
- Advertising Design, Branding Design, Digital Environments, Farbdesign, Grafikdesign, Innenarchitektur, Lighting Design, Metallgestaltung, Produktdesign
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2022 - 30.03.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2022 - 30.09.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen

Ja, ein Studium ist an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen ohne Abitur möglich.
Für Gestaltung gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Die Hochschulzugangsberechtigung kann in künstlerischen Studiengängen durch den Nachweis einer überragenden künstlerischen Befähigung ersetzt werden.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Künstlerische Eignungsprüfung/Befähigung:
1. Antrag auf die Teilnahme am Verfahren, Hochladen künstlerischer Arbeitsproben: 30.04. (Wintersemester) / 30.10. (Sommersemester)
2. Praktische Prüfung Juni (Wintersemester) / Dezember (Sommersemester)
3. Online bewerben bis 15.07. (Wintersemester) / bis 15.01. (Sommersemester)

- Schwerpunkte:
- Advertising Design, Branding Design, Digital Environments, Farbdesign, Grafikdesign, Innenarchitektur, Lighting Design, Metallgestaltung, Produktdesign
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2022 - 30.03.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2022 - 30.09.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Die Hochschulzugangsberechtigung kann in künstlerischen Studiengängen durch den Nachweis einer überragenden künstlerischen Befähigung ersetzt werden.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite