Studiengangsprofil
Physiotherapie
Bachelor of Science (B.Sc.)
Karlsruhe, Köln, Stuttgart
Dein SIT-Match
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Sachgebiet(e): Physiotherapie
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend
- Standort(e): Karlsruhe, Köln, Stuttgart
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
SRH University of Applied Sciences Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
stellen
dir vor!


.png?1755683084)
Ausbildung oder Studium? Warum nicht beides!
Du stehst gerade vor der Entscheidung, ob Du studieren oder eine Ausbildung starten wirst? Du kannst auch beides haben! Verbinde einfach Theorie und Praxis im Dualen Studium.
- Du studierst privat für 0 €
- Du brauchst keinen NC
- Wir unterstützen Dich bei der Praxispartnersuche
FAQ zu Physiotherapie

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Physiotherapie studiere?
Beim Studiengang Physiotherapie an der SRH University of Applied Sciences Heidelberg handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Physiotherapie.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Physiotherapie angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium, duales Studium und als ausbildungsintegrierend
in Karlsruhe, Köln und Stuttgart angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Karlsruhe, Köln und Stuttgart angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Physiotherapie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Physiotherapie zu studieren?
Für das Studium des Fachs Physiotherapie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Eine Fachhochschulreife, die bundesweit anerkannt ist (bitte beachte, dass z. B. bei einem Abschluss des BK I und II in Baden-Württemberg ein einschlägiges sechsmonatiges Praktikum erforderlich sein kann, um eine bundesweite Anerkennung zu erreichen) oder
- Eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung bzw. einen Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige gem. § 70 ThürHG *
- Nachweis Sprachniveau deutsch B2 (für internationale Studienbewerber)
- Bestehender Vertrag mit einer staatlich anerkannten SRH Fachschule für Physiotherapie in Leverkusen, Karlsruhe oder Stuttgart
*ThürHG § 70 (2) Beruflich Qualifizierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und mindestens drei Jahre hauptberuflich tätig waren, berechtigt zum Studium in einem bestimmten Studiengang auch das Bestehen einer Eingangsprüfung.
- Eine Fachhochschulreife, die bundesweit anerkannt ist (bitte beachte, dass z. B. bei einem Abschluss des BK I und II in Baden-Württemberg ein einschlägiges sechsmonatiges Praktikum erforderlich sein kann, um eine bundesweite Anerkennung zu erreichen) oder
- Eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung bzw. einen Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige gem. § 70 ThürHG *
- Nachweis Sprachniveau deutsch B2 (für internationale Studienbewerber)
- Bestehender Vertrag mit einer staatlich anerkannten SRH Fachschule für Physiotherapie in Leverkusen, Karlsruhe oder Stuttgart
*ThürHG § 70 (2) Beruflich Qualifizierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und mindestens drei Jahre hauptberuflich tätig waren, berechtigt zum Studium in einem bestimmten Studiengang auch das Bestehen einer Eingangsprüfung.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Physiotherapie sind:
- Schwerpunkte:
- Manuelle Therapie, Neurowissenschaften, Rehabilitation, Therapie
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Kann ich Physiotherapie ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der SRH University of Applied Sciences Heidelberg ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Physiotherapie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Außerdem gilt folgendes:
Für qualifizierte Berufstätige ist der Zugang über den § 70 ThürHG* möglich. Mehr dazu erfährst du auf unserer Homepage.
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Eine Fachhochschulreife, die bundesweit anerkannt ist (bitte beachte, dass z. B. bei einem Abschluss des BK I und II in Baden-Württemberg ein einschlägiges sechsmonatiges Praktikum erforderlich sein kann, um eine bundesweite Anerkennung zu erreichen) oder
- Eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung bzw. einen Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige gem. § 70 ThürHG *
- Nachweis Sprachniveau deutsch B2 (für internationale Studienbewerber)
- Bestehender Vertrag mit einer staatlich anerkannten SRH Fachschule für Physiotherapie in Leverkusen, Karlsruhe oder Stuttgart
*ThürHG § 70 (2) Beruflich Qualifizierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und mindestens drei Jahre hauptberuflich tätig waren, berechtigt zum Studium in einem bestimmten Studiengang auch das Bestehen einer Eingangsprüfung.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Manuelle Therapie, Neurowissenschaften, Rehabilitation, Therapie

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Campus Karlsruhe: 6 Semester 278 € mtl. Studiengebühr / 7. Semester 445 €
Campus Leverkusen: 330 €.
Campus Stuttgart: 6 Semester 278 € mtl. Studiengebühr / 7. Semester 445 €mtl.
Hinzu kommt jeweils eine einmalige Immatrikulationsgebühr in Höhe von 750 €
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Für qualifizierte Berufstätige ist der Zugang über den § 70 ThürHG* möglich. Mehr dazu erfährst du auf unserer Homepage.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte