Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Beratung, Bundesagentur für Arbeit, Public Management, Sozialmanagement, Rechtswissenschaft, Jura, Verwaltungswissenschaft
- Regelstudienzeit: 9 Trimester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend
- Standort(e): Mannheim, Schwerin
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Seckenheimer Landstraße 16
68163 Mannheim
Tel: 0621 42090

Personen mit Hochschulzugangsberechtigung mit Durchschnittsnote 2,4 (Fachhochschulreife) bzw. 2,9 (Abitur). Über die Zulassung zum Studium entscheidet ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Für beruflich Qualifizierte besteht unter den Voraussetzungen des § 59 Abs. 1 bis 3 des Landeshochschulgesetzes von Baden-Württemberg ebenfalls die Möglichkeit des Hochschulzugangs.
Die Studierenden schließen vor Beginn des Studiums einen Ausbildungsvertrag mit der Agentur für Arbeit ab.
Achtung: Bitte bewerben Sie sich bei einer Agentur für Arbeit in der Nähe Ihres Wohnortes. Hier erhalten Sie auch Auskunft über aktuelle Bewerbungsfristen. Eine Bewerbung um einen Studienplatz direkt bei der Hochschule ist nicht möglich.
- Schwerpunkte:
- Berufliche Beratung, Fallmanagement in der Beschäftigungsförderung, Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 31.12.2025Das Bachelorstudium an der HdBA beginnt immer zum 01.09. eines Jahres.
- Zulassungssemester:
- nur Wintertrimester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Personen mit Hochschulzugangsberechtigung mit Durchschnittsnote 2,4 (Fachhochschulreife) bzw. 2,9 (Abitur). Über die Zulassung zum Studium entscheidet ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Für beruflich Qualifizierte besteht unter den Voraussetzungen des § 59 Abs. 1 bis 3 des Landeshochschulgesetzes von Baden-Württemberg ebenfalls die Möglichkeit des Hochschulzugangs.
Die Studierenden schließen vor Beginn des Studiums einen Ausbildungsvertrag mit der Agentur für Arbeit ab.
Achtung: Bitte bewerben Sie sich bei einer Agentur für Arbeit in der Nähe Ihres Wohnortes. Hier erhalten Sie auch Auskunft über aktuelle Bewerbungsfristen. Eine Bewerbung um einen Studienplatz direkt bei der Hochschule ist nicht möglich.

- Schwerpunkte:
- Berufliche Beratung, Fallmanagement in der Beschäftigungsförderung, Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben

- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 31.12.2025Das Bachelorstudium an der HdBA beginnt immer zum 01.09. eines Jahres.

Berufliche Beratung
Fallmanagement in der Beschäftigungsförderung
Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Über die Zulassung zum Studium entscheidet ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Für beruflich Qualifizierte besteht unter den Voraussetzungen des § 59 Abs. 1 bis 3 des Landeshochschulgesetzes von Baden-Württemberg ebenfalls die Möglichkeit des Hochschulzugangs.
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Miriam Aßmann
