- Studienfeld(er): Wirtschaftsinformatik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Duales Studium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Tel: 06131 628-0
Fax: 06131 628-7777
- Gültiger abgeschlossener Ausbildungsvertrag - spätestens zum Bewerbungsschluss oder abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf.
- Abgeschlossener Kooperationsvertrag zwischen Unternehmen und Fachhochschule.
- Für ausländische Bewerber und beruflich qualifizierte Personen ohne Hochschulzugangsberechtigung gelten besondere Regelungen.
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026
Außerdem gilt folgendes: Mehrjährige Ausbildung und/oder Berufserfahrung in einem Berufsfeld ohne fachliche Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule
• einer Mindestdurchschnittsnote der beruflichen Ausbildung : 2.50
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Gültiger abgeschlossener Ausbildungsvertrag - spätestens zum Bewerbungsschluss oder abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf.
- Abgeschlossener Kooperationsvertrag zwischen Unternehmen und Fachhochschule.
- Für ausländische Bewerber und beruflich qualifizierte Personen ohne Hochschulzugangsberechtigung gelten besondere Regelungen.
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
-
Mehrjährige Ausbildung und/oder Berufserfahrung in einem Berufsfeld ohne fachliche Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule
• einer Mindestdurchschnittsnote der beruflichen Ausbildung : 2.50 - Ansprechpartner/Kontakt:
- Ursula Eiermann
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite