Studiengangsprofil
Physiotherapie
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Physiotherapie, Rehabilitationswissenschaften
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend
- Standort(e): Düsseldorf, Hamburg
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Fresenius
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
stellen
dir vor!
.png?1758627785)
.png?1758627785)
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!
Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!
- Verbeamtet ab dem ersten Tag
- Bachelor of Laws / Arts
- Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
FAQ zu Physiotherapie

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Physiotherapie studiere?
Beim Studiengang Physiotherapie an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Physiotherapie, Rehabilitationswissenschaften.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Physiotherapie angeboten?
Das Studium wird als duales Studium, duales Studium und als ausbildungsintegrierend
in Düsseldorf und Hamburg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Düsseldorf und Hamburg angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Physiotherapie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Physiotherapie zu studieren?
Für das Studium des Fachs Physiotherapie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Aufnahmeverfahren
- Nachweis über 60 Stunden Pflegepraktikum und 40 Stunden im Bereich Physiotherapie
Nach Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen laden wir Sie gerne zu unserem Auswahlverfahren, einem Eignungstest, ein.
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Aufnahmeverfahren
- Nachweis über 60 Stunden Pflegepraktikum und 40 Stunden im Bereich Physiotherapie
Nach Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen laden wir Sie gerne zu unserem Auswahlverfahren, einem Eignungstest, ein.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Physiotherapie sind:
- Schwerpunkte:
- Anatomisch-physiologische Grundlagen und Krankheitslehre, Medizinische Kompetenzen, Methodenkompetenz in Therapie und Gesundheitswissenschaften, Neurologie, Pädiatrie, Psychiatrie und Innere Medizin, Pädagogik, Physiotherapeutische Fachkompetenzen, Physiotherapeutische Grundlagen, Physiotherapeutische Kompetenzen, Psychologie, Wissenschaftliche Methodenkompetenzen
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Kann ich Physiotherapie ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Physiotherapie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Aufnahmeverfahren
- Nachweis über 60 Stunden Pflegepraktikum und 40 Stunden im Bereich Physiotherapie
Nach Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen laden wir Sie gerne zu unserem Auswahlverfahren, einem Eignungstest, ein.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Anatomisch-physiologische Grundlagen und Krankheitslehre, Medizinische Kompetenzen, Methodenkompetenz in Therapie und Gesundheitswissenschaften, Neurologie, Pädiatrie, Psychiatrie und Innere Medizin, Pädagogik, Physiotherapeutische Fachkompetenzen, Physiotherapeutische Grundlagen, Physiotherapeutische Kompetenzen, Psychologie, Wissenschaftliche Methodenkompetenzen
- Weitere Sprachen:
- Englisch

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 395.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- *ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Physiotherapie als Duales Studium
Physiotherapie als ausbildungsintegrierendes Studium
Rehabilitationswissenschaften als Duales Studium
Rehabilitationswissenschaften als ausbildungsintegrierendes Studium
Physiotherapie als Bachelor
Rehabilitationswissenschaften als Bachelor
Bachelor
Duales Studium
ausbildungsintegrierend
Medizin und Gesundheit
Physiotherapie
Rehabilitationswissenschaften
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Hamburg
Hamburg