Wirtschaftsingenieurwesen/ Technischer Vertrieb
- Studienfeld(er): Wirtschaftsingenieurwesen
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Weg der Freundschaft 4
07546 Gera
Tel: 0365 43410
Fax: 0365 4341103
Das Bewerbungsverfahren funktioniert an der Dualen Hochschule etwas anders als an Universitäten. Bevor Sie Ihre Zulassung zum Studium erhalten, müssen Sie sich bei einem Unternehmen bewerben, das bereits als Praxispartner mit der DHGE kooperiert oder auch neu kooperieren will.
Die Bewerberauswahl erfolgt grundsätzlich durch die Praxispartner. Mit ihnen schließen potentielle Studierende der DHGE den Ausbildungsvertrag ab.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 30.09.2026Das Studienjahr startet jährlich am 1. Oktober. Ein Studienbeginn zum Sommersemester ist bei den Bachelor-Studiengängen der DHGE nicht möglich. Bitte bewerben Sie sich für ein duales Bachelor-Studium rechtzeitig bei einem Praxisunternehmen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 30.09.2026Das Studienjahr startet jährlich am 1. Oktober. Ein Studienbeginn zum Sommersemester ist bei den Bachelor-Studiengängen der DHGE nicht möglich. Bitte bewerben Sie sich für ein duales Bachelor-Studium rechtzeitig bei einem Praxisunternehmen.
Außerdem gilt folgendes: Informationen zum Hochschulzugang ohne Abitur finden Sie auf den Internetseiten der Dualen Hochschule Gera-Eisenach.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Das Bewerbungsverfahren funktioniert an der Dualen Hochschule etwas anders als an Universitäten. Bevor Sie Ihre Zulassung zum Studium erhalten, müssen Sie sich bei einem Unternehmen bewerben, das bereits als Praxispartner mit der DHGE kooperiert oder auch neu kooperieren will.
Die Bewerberauswahl erfolgt grundsätzlich durch die Praxispartner. Mit ihnen schließen potentielle Studierende der DHGE den Ausbildungsvertrag ab.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 30.09.2026Das Studienjahr startet jährlich am 1. Oktober. Ein Studienbeginn zum Sommersemester ist bei den Bachelor-Studiengängen der DHGE nicht möglich. Bitte bewerben Sie sich für ein duales Bachelor-Studium rechtzeitig bei einem Praxisunternehmen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 30.09.2026Das Studienjahr startet jährlich am 1. Oktober. Ein Studienbeginn zum Sommersemester ist bei den Bachelor-Studiengängen der DHGE nicht möglich. Bitte bewerben Sie sich für ein duales Bachelor-Studium rechtzeitig bei einem Praxisunternehmen.
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Keine Studiengebühr.
Das Studienjahr startet jährlich am 1. Oktober. Für ein duales Bachelor-Studium bewerben Sie sich zunächst bei einem Praxisunternehmen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Eignungsprüfung
- Anmerkung:
- Informationen zum Hochschulzugang ohne Abitur finden Sie auf den Internetseiten der Dualen Hochschule Gera-Eisenach.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite