Business Management
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Marketing, Vertrieb, Unternehmensberatung
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Tel: 09281 409-3000
Fax: 09281 409-4000
Hochschulreife durch
- Abitur oder
- Berufsausbildung und Berufspraxis oder
- besondere berufliche Qualifikation (z.B. Meister / Techniker)
und
Abschluss einer mindestens dreijährigen Berufsausbildung in einem zum Studiengang fachlich verwandten Bereich
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Beachte: Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 15.09. möglich. Online-Immatrikulation, nach Angabe im Bescheid.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.04.2026 - 31.05.2026Beachte: Frühe Bewerbungsfrist wegen Visa-Beantragung.
Außerdem gilt folgendes: Berufliche Aufstiegsfortbildung kann z.B. Betriebswirt/in (VWA) sein.
Weiterhin ist Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und eine mindestens 3-jährige fachgebundene Berufserfahrung möglich.
Beides erfordert ein Beratungsgespräch an der Hochschule und ein dreisemestrigen Probestudium.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulreife durch
- Abitur oder
- Berufsausbildung und Berufspraxis oder
- besondere berufliche Qualifikation (z.B. Meister / Techniker)
und
Abschluss einer mindestens dreijährigen Berufsausbildung in einem zum Studiengang fachlich verwandten Bereich
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Beachte: Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 15.09. möglich. Online-Immatrikulation, nach Angabe im Bescheid.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.04.2026 - 31.05.2026Beachte: Frühe Bewerbungsfrist wegen Visa-Beantragung.
- Studienbeitrag:
- 13200.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Es besteht die Möglichkeit durch Anrechnung von Leistungen, das Studium in 6 Semestern zu absolvieren.
In diesem Fall beliefen sich die Gebühren auf 9.900 € zzgl. ca. 125 Euro Studentenwerksbeitrag.
Einzelmodul 590,- Euro.
Das Studium ist an Studienorten in ganz Bayern möglich. Es ist in 30% Präsenz- und 70% Onlinelehre aufgeteilt.
Studiengang findet ausschließlich online statt.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Anmerkung:
-
Berufliche Aufstiegsfortbildung kann z.B. Betriebswirt/in (VWA) sein.
Weiterhin ist Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und eine mindestens 3-jährige fachgebundene Berufserfahrung möglich.
Beides erfordert ein Beratungsgespräch an der Hochschule und ein dreisemestrigen Probestudium. - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite